Interview

Vogelnest-Webcams zeigen Natur nah und vollständig - "... und dann kam eine Marderpfote ins Bild"

BZ-Plus Wanderfalken, Dohlen und Störche – per Kamera kann heutzutage jeder Vögeln beim Brüten zuschauen. Das bringt neue Erkenntnisse. Dokumentiert werden aber nicht nur schöne Bilder, erzählt Stefan Bosch vom Nabu im Interview.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Bosch, der Nabu Baden-Württemberg guckt gerade fünf Vogelpärchen ins Nest und streamt deren Treiben rund um die Uhr ins Internet – warum macht er das? Aus drei Gründen. Zunächst einmal können wir damit Menschen ein Naturerlebnis bieten, das sie so nicht kennen. In der Regel sieht man Meise und Co. einfach im Nistkasten verschwinden, was genau sich am Brutplatz abspielt, bekommen wir nicht mit. Ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefan Bosch

Weitere Artikel