Erklär's mir

Wer näht eigentlich unsere Kleidung?

Deine T-Shirts und Hosen werden meist in fernen Ländern hergestellt. Das ist billiger. Die Arbeiterinnen und Arbeiter dort verdienen weniger Geld als hier.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie nähen die Kleidung, die in Deutsch...rkauft wird: Näherinnen in Bangladesch  | Foto: Doreen Fiedler (dpa)
Sie nähen die Kleidung, die in Deutschland verkauft wird: Näherinnen in Bangladesch Foto: Doreen Fiedler (dpa)

Die Jeans und T-Shirts, die deine Eltern für dich kaufen, sind meist nicht in Deutschland zusammengenäht. Es ist billiger, die Kleidung im Ausland herstellen zu lassen. Zum Beispiel in Bangladesch. Dort gibt es große Fabriken. Darin verdienen die Menschen weniger Geld als in Deutschland, und sie müssen viele Stunden an den Nähmaschinen sitzen. Deshalb können sich in Deutschland auch Menschen mit wenig Geld recht gute Kleidung leisten. In letzter Zeit gab es einige Verbesserungen in den Nähfabriken. Trotzdem finden viele, dass die Näherinnen und Näher mehr Geld kriegen und nicht mehr so lange arbeiten sollten. Dann allerdings würde die Kleidung hier teurer.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel