So wie ihr in der Schule Noten bekommt, gibt es auch Berufe, in denen man nicht nur von seinem Chef und von seinen Kollegen, sondern auch von anderen Menschen bewertet wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Sterneköchin Douce Steiner aus Sulzburg in Baden-Württemberg wurde von dem Restaurantführer „Gault&Millau“ zur „Köchin des Jahres“ gewählt. Foto: Nicole Jankowski (dpa)
Bei den Restaurants und ihren Köchinnen und Köchen ist das so: Die Menschen essen gerne gut und interessieren sich deshalb dafür, wo sie gut essen können. Das erfahren sie zum Beispiel aus Restaurantführern. Zwei dieser Restaurantführer, die sich damit beschäftigen, wer die besten Köche im Land sind, sind die Restaurantführer Gault & Millau und Guide Michelin. Während der Guide Michelin Sterne als Auszeichnung vergibt – was dafür sorgt, dass viele Menschen von Sterneköchen sprechen – belohnt der Gault & Millau die für ihn besten Restaurants mit Kochmützen, auch Hauben genannt. Dieses Jahr haben viele Restaurants in unserer Region solche Hauben bekommen. Und Douce Steiner aus Südbaden wurde sogar zur besten Köchin ernannt. Allerdings ist das Essen in diesen Restaurants nicht nur sehr gut, sondern auch ziemlich teuer.