Erklär’s mir

Warum heißt der Schwarzwald Schwarzwald?

Wer durch den Schwarzwald wandert, sieht vor allem viel Grün. Um herauszufinden, woher der Name des Schwarzwalds kommt, muss man in die Vergangenheit blicken.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Wer durch den Schwarzwald wandert, sieht vor allem eins: viel Grün. Woher kommt also der Name „Schwarzwald“? Foto: Uli Deck
Die Römer nannten die riesige unbewohnte Waldfäche silva nigra: Wald schwarz. Menschen siedelten damals nur am Waldrand. Wenige trauten sich, den dichten Wald zu roden. Das geschah erst zu Zeiten der Ritter und Klöster. In einer Urkunde aus dem Jahr 868 steht zum ersten Mal der Name "Swarzwald".

In jungen Fichtenwäldern ist es tagsüber sehr dunkel – fast schwarz

Als etwa 900 Jahre später der deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe durch den Schwarzwald reiste, war der ziemlich kahl. Sehr viele Bäume wurden gefällt. Man brauchte Holz zum Bauen und Heizen und Schmelzen von Erz und Glas. Ganze Baumstämme wurden den Rhein hinab bis nach Holland geflößt für den Schiffsbau. Auf den kahlgeschlagenen Flächen konnte Regen, Eis und Schnee ungehindert eindringen. Es drohten Bergrutsch und Steinschlag.

Deshalb wurden neue Bäume angepflanzt und zwar Fichten. Denn die wurzeln flach und wachsen schnell. In jungen Fichtenwäldern ist es wirklich auch tagsüber sehr dunkel, fast schwarz. Jetzt trug der Schwarzwald seinen Namen zu Recht. Weil der Borkenkäfer sich im dichten, schwarzen Fichtenwald zu wohlfühlt, pflanzen die Förster heute wieder mehr Laubbäume an und der Schwarzwald wird immer bunter.

Mehr zum Thema:
Schlagworte: Johann Wolfgang von Goethe
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel