Baustelle

Hochbrücke in Titisee-Neustadt ab Montag für rund ein halbes Jahr gesperrt

Ab kommenden Montag ist die Hochbrücke an der Landesstraße 172 in Neustadt für sechseinhalb Monate gesperrt. Daran erinnert das Regierungspräsidium.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Brücke über das Gutachtal in Neustadt wird saniert.  | Foto: Regierungspräsidium
Die Brücke über das Gutachtal in Neustadt wird saniert. Foto: Regierungspräsidium
Die Brücke an der Landesstraße L172 beim ehemaligen Autohaus Hoch in Titisee-Neustadt wird saniert. Für die Sanierungsarbeiten, die am Montag, 14. April, beginnen, müsse die 215 Meter lange und rund 40 Jahre alte Brücke bis Ende Oktober gesperrt werden, teilt das Regierungspräsidium (RP) mit. Bürgermeister Gerrit Reeker hatte bereits Ende Februar im Gemeinderat die Sperrung der Brücke für die Sanierung bekannt gegeben.

Der Verkehr wird über Neustadt-West umgeleitet

Der Verkehr wird während der Bauzeit über die Anschlussstelle Neustadt-West, die Neustädter Straße (L156) bis Knotenpunkt Hauptstraße/Titiseestraße/Ringstraße umgeleitet. Alternativ kann von der Anschlussstelle Neustadt-Mitte der Kreisverkehr benutzt werden und über die Otto-Merz-Straße in die Stadtmitte von Neustadt gelangen. Die Arbeiten an der Brücke sollen Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Baukosten liegen bei rund 2,1 Millionen Euro. Für den Aufbau des Traggerüstes an der Brücke, die über die Bahnlinie Freiburg-Donaueschingen führt, nutzt das RP von 22. bis 26. April die jeweils dreistündige nächtliche Lücke im Fahrplan der Deutschen Bahn. Ebenso für die Erneuerung der Brückenentwässerung im Juli und zur Demontage des Gerüsts im Oktober.BZ
Schlagworte: Gerrit Reeker
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel