Account/Login

Seit 20 Jahren Duschen mit Durchblick

  • Fr, 28. Juni 2024
    APA

     

D ie Firma Rekabad aus Schliengen feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2004 misst und montiert das Team um Achim und Karin Schmidhauser Echtglasduschen nach Maß. Heute hat sich das Unternehmen einen festen Platz in der regionalen Handwerkerszene erarbeitet.

Das Team um Achim und Karin Schmidhauser (2. und 3. von rechts) feiert gemeinsam das 20-jährige Bestehen der Firma Rekabad. Foto: Rekabad
1/2
2004 startete das Ehepaar Achim und Karin Schmidhauser das Projekt Rekabad – mit einem kleinen Büroraum und kleiner Lagerfläche in Hertingen. Beide bringen zu diesem Zeitpunkt mehr als 23 Jahre gemeinsame Arbeitserfahrung in der Arbeit mit Echtglasduschen mit: Achim Schmidhauser im Bereich Montage und Service und Karin Schmidhauser in der Buchhaltung. Anfangs fahren sie gemeinsam auf Baustellen, montieren als Team, dann kommt ein Montagehelfer hinzu, schließlich wird der erste Mitarbeiter eingestellt.

Die Herausforderung in den ersten Jahren liegt darin, Installateurbetriebe aus der Region als Partner von Rekabad zu gewinnen und sie von Qualität und Service des Unternehmens zu überzeugen. Das bedeutet für das Team: Hinfahren, vorstellen und dann auch liefern, was man verspricht.

Bis heute versteht es die Firma Rekabad, die Lieferfrist zwischen Aufmaß und Einbau innerhalb von zwei Wochen zu realisieren. Die Kundenzufriedenheit hat nicht nur wegen der raschen Umsetzung der gewünschten Glaseinbauten zum Erfolg beigetragen, sondern auch die hochwertige Qualität der Produkte und die passgenaue Montageleistungen.

Das brachte Rekabad ausgezeichnete Referenzen und viele Kunden. "Meine beiden Ausbildungen – sowohl handwerklich als auch kaufmännisch – haben mir sicher bei der raschen und zuverlässigen Auftragsabwicklung geholfen. Viel wichtiger war aber im zweiten Schritt, die sorgfältige Abwicklung und Bearbeitung der ersten Aufträge", sagt Achim Schmidhauser, Geschäftsinhaber von Rekabad. Eine entscheidende Rolle nahm bei diesem Erfolg die Teamarbeit ein, die nach und nach zu einer positiven Entwicklung führte, erinnern sich die Schmidhausers an die Anfänge der Erfolgsgeschichte ihres Unternehmens.

Im Ergebnis wurden viele Handwerksbetriebe zu neuen Partnern von Rekabad. Durch diese positive Entwicklung wuchs die Firma stetig weiter – bis zum heutigen Tag. Zum Erfolg tragen laut der Schmidhausers serviceorientierte und kompetente Monteure bei.

Solche zuverlässigen Mitarbeiter zu finden, war und bleibt eine Herausforderung, denn bis heute gibt es keine klassische Ausbildung im Bereich Montage von Glas. Und die bringt einige Besonderheiten mit sich, vom Transport über das Handling und der exakten Montage vor Ort, betont Achim Schmidhauser.

Heute hat Rekabad seinen Unternehmenssitz im Gewerbegebiet Schliengen und Aufträge und Partner vom Kinzigtal bis in die Schweiz. Die Nachfrage ist gleichbleibend groß, aber sie verändert sich: Früher waren vor allem Duschkabinen in eckig oder rund aus Glas gefragt, heute geht der Trend mehr in Richtung Festverglasung – oft sogar in Übergröße.

Dafür werden deckenhohe Glasscheiben scheinbar unsichtbar im Raum fixiert und trennen so den Duschbereich vom restlichen Badbereich. Die Duschlösung aus Echtglas ist damit nicht nur funktional und praktisch, sondern Teil der Raumarchitektur. "Wir geben unser Bestes und wir lieben, was wir tun. Es ist schön, wenn das geschätzt und gesehen wird. Wir blicken sehr stolz und mit Freude auf 20 Jahre Rekabad zurück", sagt Achim Schmidhauser abschließend.

Ressort: APA

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel