Account/Login

Fit für die digitale Zukunft

Ulrike Ott
  • Mo, 24. Juni 2024
    APA

     

Stiegeler Internet Service GmbH, Schönau.

Kabeltrommeln als  Versprechen: Die Versorgung mit Glasfaser kommt.  | Foto: Stiegeler
Kabeltrommeln als Versprechen: Die Versorgung mit Glasfaser kommt. Foto: Stiegeler
omeoffice, Streaming, Online-Behördengänge und vieles mehr – der Alltag der Menschen wird immer digitaler. Grundvoraussetzung dafür ist ein schneller Internetanschluss, damit die immer größer werdenden Datenmengen auch übertragen werden können. Beim regionalen Internetanbieter Stiegeler ist man in diesem Zusammenhang überzeugt: Nur Glasfaser wird langfristig ausreichen.

Daher hat sich das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Schönau auf den Breitbandausbau und die Internetversorgung im ländlichen Raum spezialisiert. Mittlerweile werden mehr als 50.000 Haushalte und Unternehmen in ganz Süd- und Mittelbaden – auch in den Landkreisen Lörrach und Waldshut – mit Internet, Telefon und Fernsehen versorgt. Zudem bietet Stiegeler seit Kurzem auch Mobilfunktarife an. "Unsere Kundinnen und Kunden können so die gesamte digitale Kommunikation von einem Anbieter aus der Region beziehen", erklärt Geschäftsführerin Marina Stiegeler. Zur Einführung des neuen Angebots bietet das Unternehmen noch bis zum 30. Juni Aktionspreise für alle Mobilfunktarife.

Und auch der Breitbandausbau in der Region nimmt weiter Fahrt auf. Stiegeler hat sich das Ziel gesetzt, in den nächsten Jahren alle eigenen, kupferbasierten DSL-Netze mit Glasfaser zu überbauen – unter anderem in den fünf Hochrheingemeinden Dogern, Laufenburg, Küssaberg, Lauchringen und Eggingen. In Dogern läuft der Ausbau bereits, in den anderen Gemeinden ist man noch in der Planungsphase, jedoch soll auch hier bald mit dem Bau gestartet werden. "Glasfaser ist die Zukunft und wir wollen mithelfen, um unsere wunderschöne Region für die digitale Zukunft fit zu machen", sagt Marina Stiegeler.

In den Landkreisen Waldshut und Lörrach versorgt das Unternehmen auch über Glasfasernetze, die von der öffentlichen Hand ausgebaut werden. So werden in den beiden Landkreisen bereits rund 15.000 Kunden von Stiegeler über Glasfaser versorgt – Tendenz steigend.

Stiegeler unterhält insgesamt sieben Standorte in Süd- und Mittelbaden – darunter seinen Hauptsitz in Schönau (Landkreis Lörrach) und eine Niederlassung in Küssaberg im Landkreis Waldshut. So ist das Stiegeler-Team mit mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern immer in der Nähe seiner Kundinnen und Kunden. Dienstags und donnerstags (jeweils von 9 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr) können Interessierte in Schönau oder Rheinheim vorbeikommen und sich zu Fragen rund um Tarife, den Anbieterwechsel und den Glasfaserausbau beraten lassen.

Weitere Informationen:
http://www.stiegeler.com

Ressort: APA

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mo, 24. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel