Zischup-Kommentar
Schwarze Lunge, gelbe Zähne
Die Schülerinnen Felicitas Storz und Annika Mangold aus der Hugo-Höfler-Realschule in Breisach haben sich im Rahmen des Zischup-Projekts mit dem Thema Rauchen auseinandergesetzt und verdeutlichen hier ihre Meinung dazu.
Annika Mangold, Felicitas Storz, Klasse 8d, Hugo-Höfler-Realschule & Breisach
Fr, 7. Aug 2015, 14:00 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Warum ist das so? Diese eigentlich sehr einfache Frage konnte uns kein einziger unserer Gesprächspartner beantworten. Als wir dann die Jugendlichen zur gleichen Problematik angesprochen haben, hat es diese viel weniger interessiert. Die Gefahren sind bei ihnen einfach kein Thema. Das ist schade, weil das Rauchen einige Folgen haben kann, mit denen nicht zu spaßen ist. Wer will schon Lungenkrebs, Mundhöhlenkrebs, Kehlkopfkrebs, Herzinfarkte oder Schlaganfälle bekommen? Neben diesen lebensbedrohlichen Risiken gibt es auch etwas harmlosere Nebenwirkungen, die man leider häufig bei Rauchern beobachten kann und die nicht besonders schön aussehen. Beispielsweise altert die Haut schneller oder man bekommt gelbliche Zähne.
Auf unsere Frage, ob die Raucher nicht lieber aufhören wollen, sagten fast alle, sie würden nicht wissen, wie sie das schaffen sollen. Dabei gibt es doch unterschiedliche Hilfsmittel, die man sich von einem Arzt verschreiben lassen kann, zum Beispiel Pflaster, Lutschtabletten und Kaugummis. Man kann aber auch versuchen, sich das Rauchen langsam und Stück für Stück abzugewöhnen, bis man fast gar kein Rauchverlangen mehr hat. Aber das ist natürlich nicht so leicht. Unserer Meinung nach geben Raucher zusätzlich zu allen genannten Gefahren auch viel zu viel Geld für Zigaretten aus. Aber die Raucher müssen selber wissen, ob sie rauchen oder nicht. Empfehlenswert ist es nicht gerade!