Account/Login

Genusssommer

Natur und Kulinarik des Hochschwarzwalds mit allen Sinnen genießen

  • Mi, 26. Juni 2024, 11:06 Uhr
    PR-Artikel

     

Anzeige Bei köstlichen Wanderungen, den "Schnabuliertouren", und Picknick-Events im Grünen wird beim Hochschwarzwälder Genusssommer nicht nur der Gaumen verwöhnt. Tipp für Gourmets und Schwarzwaldentdecker.

Chillige “Sundowner Atmosphäre”, gute Drinks und Live-Musik - beim GIN-Tasting-Picknick ist der Korb mit Hochprozentigem heimischer Destillerien gefüllt. Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH
1/3
An einem milden Sommerabend auf einer schönen Wiese eine Picknickdecke ausbreiten und sich regionale Köstlichkeiten schmecken lassen, oder eine geführte Wanderung durch die malerische Landschaft mit Weinverkostung erleben – das und vieles mehr bietet der Hochschwarzwälder Genusssommer noch bis in den Herbst.

Wie wäre es zum Beispiel mit einer etwas anderen Art von Picknick: dem "GINtastisch", einem Tasting-Picknick? Am 12. Juli kann man in Schonach den Tag in entspannter Atmosphäre am Fuße des Rohrhardsbergs ausklingen lassen und sich an einem Picknickkorb mit kleinen Flaschen verschiedener Gin-Sorten regionaler Destillerien erfreuen. Auch an eine alkoholfreie Variante ist gedacht. Die kulinarische Bewirtung übernimmt das Skihäusle am Skilift Rohrhardsberg. Musikalisch wird das Tasting von dem Rottweiler Duo Vanny-Strings begleitet.
Wer lieber zu Fuß den Schwarzwald erkundet, kann bei der "Schnabuliertour" Häusern-St. Blasien am 6. Juli den Windbergwasserfall bestaunen und unterwegs in drei Gaststätten in Häusern und St. Blasien einkehren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Tanzbein zu Live-Musik bei der Veranstaltung "St. Blasien tanzt" zu schwingen.

Neben dem kulinarischen Angebot verspricht der Genusssommer also ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – ob bei einem Familienpicknick mit einem Kindertheaterstück in Hinterzarten, einer Wanderung rund um die neue Hängebrücke in Todtnau oder ganz entspannt bei "Yoga meets Wein" in Furtwangen.

In der Regel erhalten die Teilnehmenden bei jedem Picknick einen mit Schwarzwälder Spezialitäten gefüllten Korb, je nach Veranstaltung mit einer unterschiedlichen Auswahl an regionalen Produkten. Eine vegetarische Variante ist stets dabei. Die "Schnabuliertouren" sind hingegen eine kulinarische Entdeckungsreise und führen an besondere Plätze im Hochschwarzwald. Dabei werden auch ausgewählte Weine der Generation Pinot, den jungen Winzern Badens, gereicht.

Eine Auswahl von Terminen des Genusssommers 2024:
6. Juli: Schnabuliertour, Häusern-St. Blasien
12. Juli: GINtastisch – das Tasting-Picknick, Schönwald
13. Juli: Schnabuliertour, St. Märgen
8. August: Familienpicknick: Das Regionentheater zeigt "Biene Maja", Hinterzarten
9. August: "Hoch hinaus" – Die Picknickwanderung rund um die BLACKFORESTLINE, Todtnau (neuer Termin)
9. August: Yoga meets Wein – Entschleunigung mit Weinverkostung, Furtwangen
10. August: Wanderung zum Windberghof mit Picknick, St. Blasien
8. September: Familienpicknick auf dem Hirzbauernhof, St. Georgen
14. September: Schnabuliertour, Eisenbach
21. September: Schnabuliertour, Birkendorf
Mehr unter hochschwarzwald.de/genuss-sommer

Tickets sind ausschließlich auf der Website des Genusssommers im Vorverkauf erhältlich.
Mit der WälderCard erleben Bewohnerinnen und Bewohner der Hochschwarzwald-Gemeinden eine der Picknick-Veranstaltungen in diesem Sommer kostenfrei.

Ressort: PR-Artikel

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel