Packi Klinik

Nach Behandlung in der Packi Klinik will Kölner Arzt umdenken

Anzeige Das Team der Packi Klinik befreite Dr. Alexander Baldus, selbst Chirurg und Sportarzt, von seinen Rückenschmerzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klinikchef Wolfgang Packi (links) ist ...begeistert von der Packi-Therapie ist.  | Foto: Rischmüller Frank
Klinikchef Wolfgang Packi (links) ist hocherfreut, dass er mit dem Chirurgen und Sportarzt Dr. Alexander Baldus einen stationären Patienten im Haus hatte, dem nachhaltig geholfen werden konnte und der begeistert von der Packi-Therapie ist. Foto: Rischmüller Frank
Rückenschmerzen sind ein alltägliches Problem in unserer modernen Gesellschaft: Sie schränken im Alltag die Mobilität ein, sorgen in der Berufswelt für Arbeitsausfälle und für die Betroffenen sind sie zermürbend. So war es auch bei Dr. Alexander Baldus, einem Mediziner aus dem Kölner Raum. Sein Fazit nach einer Woche Therapie in der Bad Krozinger Packi Klinik: "Ich muss komplett umdenken."

Baldus ist ein Mann vom Fach; Chirurg und Sportarzt mit eigener Praxis und auch Klinikarzt in einer Notaufnahme. Zudem betreibt er im Raum Köln ein gesundheitsorientiertes Fitnessstudio. Doch auch ein Arzt kann zum Patienten werden – "massive Rückenschmerzen haben mich über Wochen aus der Bahn geworfen", berichtet Dr. Alexander Baldus. Ein Kollege habe ihm Übungen empfohlen, die einst der Pionier in der Schmerztherapie, Walter Packi (1951-2021) entwickelt hatte und die man im Internet finden kann.

Eine solche Eigentherapie war aber nicht die Sache des schmerzgeplagten Arztes, er wollte aufs Ganze gehen und meldete sich zu einer stationären Behandlung in der Packi Klinik an, von deren großen Erfolgen er schon vor 15 Jahren gehört hatte. Bei Dr. Baldus waren die Schmerzen so groß, dass er in der Fahrt nach Süddeutschland quasi die letzte Hoffnung sah, seine Schmerzen loszuwerden. Denn eines stand und steht für den Mediziner, bei dem zwei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert worden waren, fest: "Eine Operation kommt für mich nicht in Frage. Ich weiß aus der Fachliteratur und auch aus vielen Beispielen von Patienten oder auch Klienten in meinem Fitnessstudio, dass die Erfolgsquote von OPs bei Rückenschmerzen äußerst gering ist. So gering, dass man sich als aufgeklärter Mediziner nicht wegen Rückenschmerzen unters Messer begibt."

Auch Spritzen, berichtet der schmerzgeplagte Arzt aus Köln, hätten keine Linderung gebracht. Die Alternative war und ist das Angebot der Packi Klinik, die mit dem Slogan "schmerzfrei ohne Operation" wirbt, auch auf Spritzen und Schmerzmittel verzichtet und sehr wohl auf eine immense Erfolgsquote verweisen kann. "Wir blicken auf eine fünfstellige Zahl von Patienten, deren Schmerzen wir erheblich reduzieren konnten oder die wir komplett schmerzfrei machen konnten", bestätigt Claus Becker, leitender Arzt in der Packi Klinik. Nach einem Telefonat mit dem Kollegen Becker habe er sich entschlossen, sofort nach Bad Krozingen zu reisen und sich "an der Quelle mit der Methodik nach Walter Packi therapieren zu lassen".

Bei einem Gespräch am vierten Tag seines stationären Aufenthalts in der Privatklinik im Bad Krozinger Kurgebiet erinnert sich Dr. Alexander Baldus : "Bevor ich zu Hause losgefahren bin, konnte ich kaum aufrecht stehen. Im Auto sitzen ging aber zum Glück ganz gut. Als ich nach viereinhalb Stunden auf der Autobahn hier ankam, konnte ich allerdings fast nicht aus dem Auto aussteigen. Ich konnte mich schlicht nicht mehr rühren."

Nach vier Tagen Therapie in der Packi Klinik mache er bereits große Fortschritte: "Beim Eintreffen lag mein Schmerzempfinden auf der Skala von 0 bis 10 bei 9. Jetzt so bei 4. Ich bin guter Dinge, am Ende der Therapiewoche vielleicht sogar schmerzfrei zu sein. Wenn ich meiner Frau am Telefon von meinen Fortschritten erzähle, kann sie es nicht glauben." Auch er, der Chirurg und Sportarzt, sei im doppelten Sinne sehr bewegt davon: "Ich lerne gerade viel und muss künftig bei der Behandlung von Schmerzen komplett umdenken", sagt Baldus.
Kostenloser Vortrag
Klinikchef Wolfgang Packi referiert am Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr, in der Packi Klinik zum Thema: "Volkskrankheit Rückenschmerzen – schnell schmerzfrei ohne Operation und Medikamente." Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Mehr über die Packi Klinik und die Therapie der Biokinematik unter www.packi-klinik.de
Schlagworte: Alexander Baldus, Walter Packi, Claus Becker

Weitere Artikel