Zischup-Interview
"Man sollte auf jeden Fall teamfähig sein"
Zischup-Interview mit Patrick Fischer, im ersten Ausbildungsjahr zum Technischen Produktdesigner bei SICK, Waldkirch
Sinda Özel, Lukas Bolof, Robin Schmidt, Klasse 9d, Realschule am Mauracher Berg & Denzlingen
Fr, 1. Jul 2016, 0:00 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Patrick Fischer | Foto: Sick Patrick Fischer | Foto: Sick](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/0d/55/fd/84760061-w-640.jpg)
Beim Zischup-Aktionstag bei der Firma Sick in Waldkirch haben Sinda Özel, Lukas Bolof und Robin Schmidt aus der Klasse 9d der Realschule am Mauracher Berg in Denzlingen Patrick Fischer interviewt. Er ist Auszubildender im ersten Ausbildungsjahr zum Technischen Produktdesigner.
Fischer: Unter anderem darf ich Sensorgehäuse am PC konstruieren. Dafür muss ich wissen, wo beispielsweise die Schrauben in das Gehäuse kommen.
Zischup: Gibt es eine bestimmte Arbeitskleidung in diesem Beruf?
Fischer: Meistens trage ich schicke Kleidung, bei besonderen Anlässen wie heute ziehe ich das Sick-T-Shirt an.
Zischup: Arbeiten Sie in verschiedenen Abteilungen?
Fischer: Wir sind bei Sick in unterschiedliche Divisions eingeteilt. Ich als Technischer Produktdesigner komme in jede Division mal hinein.
Zischup: Wie viel verdient man als Technischer Produktdesigner?
Fischer: Ich verdiene rund 800 Euro netto im ersten Lehrjahr. Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
Zischup: Wie lang dauert die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner?
Fischer: Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert dreieinhalb Jahre.
Zischup: Gibt es für Sie Weiterbildungsmöglichkeiten?
Fischer: Ja klar, ich könnte mich weiterentwickeln zum Ingenieur. Ich könnte danach das allgemeine Abitur machen oder auch studieren.
Zischup: Welche Schule haben Sie besucht?
Fischer: Ich habe die Realschule beendet und danach das Fachabitur gemacht.
Zischup: Wie ist ihr Tagesablauf bei Sick?
Fischer: Ich bekomme pro Woche ein bis zwei Aufgaben, die ich dann mehrtägig bearbeiten muss.
Zischup: Wie viele Mitarbeiter arbeiten gerade bei Sick in Waldkirch?
Fischer: Zurzeit sind es, soweit ich weiß, zirka 2000 Mitarbeiter.
Zischup: Und wie viele Kollegen arbeiten in ihrer Abteilung?
Fischer: Ich arbeite mit zehn Kollegen in der Abteilung.
Zischup: Welche Fähigkeiten sollte man für den Beruf Technischer Produktdesigner mitbringen?
Fischer: Man braucht ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, und man sollte auf jeden Fall auch teamfähig sein.