Pino-Magma-Weißwein-Cuvée

Kaiserstühler Weinbetriebe träumen von berühmtem Markenwein

Der Sonntag Sie versuchen eine gemeinsame Erfolgsgeschichte: 14 Weingüter und Weingenossenschaften am Kaiserstuhl wollen eine geografisch verankerte Weinmarke bekannt machen. Der Name: Pino Magma.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alle Welt soll wissen: Ein Pino Magma ...ossenschaft für ihren Marken-Weißwein.  | Foto: Pino Magma
1/6
Alle Welt soll wissen: Ein Pino Magma kommt vom Kaiserstuhl. Das wünscht sich die Genossenschaft für ihren Marken-Weißwein. Foto: Pino Magma
Es sind Namen wie Barolo in Italien oder Chablis in Frankreich, die Kolja Bitzenhofer als Vorbild nennt: Schon lange beschäftigt er sich mit solchen geografischen Ursprungsbezeichnungen für Weine in Südeuropa. Der Marketing- und Vertriebsleiter des Staatsweinguts Freiburg ist einer von zwei Vorsitzenden der Pino-Magma-Genossenschaft. Ihn fasziniert, wie Regionen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pino Magma, Kolja Bitzenhofer, Pino Magma-Weine

Weitere Artikel