Zischup-Interview

"Ich habe mir eine Moschee anders vorgestellt"

Schüler der siebten, achten und neunten Klasse der Abt-Columban-Schule Münstertal besuchten die Moschee in Buggingen. Mit dabei war auch eine Muslimin, die noch nie in einer Moschee war. Im Interview berichtet Donjeta davon.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gläubige beim Gebet in der Moschee in Buggingen.  | Foto: Bianca Flier
Gläubige beim Gebet in der Moschee in Buggingen. Foto: Bianca Flier
Zischup: Donjeta, woher kommst du ursprünglich?
Donjeta: Meine Eltern kommen aus dem Kosovo und ich bin in Deutschland geboren.

Zischup: Wie kommt es, dass du noch nie vorher in einer Moschee warst?
Donjeta: Weil mein Vater immer alleine hingegangen ist. Ich durfte nicht mit, weil nur die Männer den Bajram beten dürfen.

Zischup: Wie hat es dir in der Moschee gefallen?
Donjeta: Es war sehr schön, aber ich habe es mir anders vorgestellt. Ich dachte, alles wäre weiß und jeder bringt seinen eigenen Teppich mit.

Zischup: Bist du gläubig?
Donjeta: Ja, ich glaube an Allah und den Koran.

Zischup: Hast du etwas erfahren, was du vorher noch nicht gewusst hast?
Donjeta: Ich habe herausgefunden, dass die Frauen auch in die Moschee dürfen und ich dachte, man müsste sich nicht so gründlich waschen, bevor man die Moschee betritt.

Zischup: Gehst du jetzt öfters in die Moschee?
Donjeta: Ja, ich werde jetzt öfters gehen. Diesen Samstag gehe ich mit meiner Familie in die Moschee.

Weitere Artikel