Zischup-Interview
"Gelernt, meine Bedürfnisse hinten anzustellen"
Florian Szabácsi, ein in Serbien geborener Ungar, musste im Alter von 21 Jahren zur serbischen Bundeswehr. Diego Sabaci aus der Klasse W8a der Verbundschule in Denzlingen hat ein Interview mit ihm geführt. Die beiden sind Vater und Sohn.
Diego Sabaci, Klasse W8a, Verbundschule (Denzlingen)
Fr, 5. Jun 2020, 11:17 Uhr
Schülertexte
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zischup: Wie alt warst du?
Szabácsi: Ich war 21 Jahre alt.
Zischup: Hattest du einen bestimmten Dienstgrad?
Szabácsi: Ja, ich war Stabsgefreiter.
Zischup: War die Zeit bei der Bundeswehr für dich anstrengend?
Szabácsi: Nicht wirklich, nur am Anfang als ich angekommen bin. Die ersten drei Monate mussten wir uns daran gewöhnen. Danach war es aber eigentlich eine schöne Zeit.
Zischup: Weißt du noch, wie deine Waffen hießen?
Szabácsi: Ja natürlich. Es war eine AK48 und ein Scharfschützengewehr.
Zischup: Was hattet ihr zum Essen bekommen?
Szabácsi: Brot vom Vortag, viel Gemüse und viel Obst. Am Anfang war das gekochte Essen für uns ungenießbar. Wir bekamen dann eine Spritze und danach wurde alles genießbar und gut.
Zischup: Wie empfandest du deine Zeit bei der Bundeswehr?
Szabácsi: Bis auf meine Bedenken wegen der Sprache empfand ich diese Zeit als eine lehrreiche Zeit. Ich habe gelernt, meine Bedürfnisse hinten anzustellen und meine Kleidung auf DinA4-Größe zusammen zu legen.
Zischup: Würdest du die Wehrpflicht wieder einführen?
Szabácsi: Selbstverständlich. Denn ich finde die Bundeswehr hat aus mir und meinen Freunden Männer gemacht. Man lernt Ordnung und Disziplin. Ich finde dies fehlt leider bei der heutigen Jugend.
Mein Fazit: Ich denke, mein Vater hatte trotz seiner sprachlichen Probleme eine gute Zeit. So wie er erzählt, war es eine gute Erfahrung für ihn. Ich möchte später, wenn ich meine Schule beendet habe, ebenfalls zur Bundeswehr. Eine Wiedereinführung der Bundeswehr oder dem freiwilligen Dienst würde bestimmt zu einer guten Situation für uns Jugendlichen führen. Vielleicht brauchen wir wirklich ein bisschen mehr Disziplin?