Erklär’s mir
Was ist Punkrock?
Vielleicht hast du in Freiburg oder einer anderen Großstadt mal Punks gesehen. Sie tragen zerrissene Lederjacken und löchrige T-Shirts, viele haben bunt gefärbte Haare. Manchmal hören sie Musik.
Sa, 29. Apr 2017, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das gehört zum Punkrock (ausgesprochen: Pank-Rock) dazu. Heute sind die Toten Hosen so alt wie ihre Eltern und Lehrer damals. Die Musik klingt nicht mehr ganz so dreckig und schräg, ihr Lied "Tage wie diese" läuft oft im Radio. Viele sagen, dass die Toten Hosen keinen Punkrock mehr machen – weil echte Punkrocker nur Punks gefallen wollen.