Erklär’s mir

Kann man schon als Kind zur Feuerwehr?

Geht es dir wie Elias aus dem nebenstehenden Artikel, und du würdest am liebsten gleich morgen anfangen, bei der Feuerwehr zu arbeiten? Und alle Großen sagen dir, du seist noch zu klein?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Feuerwehrfahrzeug inmitten grüner Wiesen.  | Foto: Felix Walter (fw-imaging.de)
Ein Feuerwehrfahrzeug inmitten grüner Wiesen. Foto: Felix Walter (fw-imaging.de)
Stimmt, denn du kannst noch nicht beim Feuerlöschen mitmachen oder selbst in gefährlichen Einsätzen Leute retten. Aber es gibt dennoch eine Möglichkeit, und zwar die Jugendfeuerwehr. Viele Feuerwehren haben eine solche Jugendabteilung, manche auch spezielle Kindergruppen. Um in der Jugendfeuerwehr Mitglied werden zu dürfen, muss man in der Regel zehn Jahre alt sein. In Feuerwehr-Kindergruppen werden meist auch jüngere Kinder aufgenommen. Natürlich können sowohl Mädchen als auch Jungs mitmachen. In der Jugendfeuerwehr lernen die Kinder Dinge über Erste Hilfe, über die Geräte, die die großen Feuerwehrleute benutzen, darüber, wie Feuer entsteht und wie es gelöscht werden kann. Also allerlei Sachen, die einem helfen, wenn man später, als Erwachsener, in die "richtige" Feuerwehr eintreten möchte. Manchmal proben die Gruppen auch für den Ernstfall – üben also, was sie bei einem Brand zu tun hätten, wenn sie große Feuerwehrleute wären.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel