Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Kreis Emmendingen
Im ehemaligen Impfzentrum in Kenzingen wird wieder geimpft
Freiburg
Erneut viele Corona-Verstöße in der Freiburger Gastronomie
Stühlinger
Das Rotes Kreuz startet Impfaktionen in Freiburger Stadtteilen
Wirtschaft
In Südbaden sind drei neue Filialen der Drogeriekette DM geplant
Lörrach
Sechsstellige Schadenssumme: Vorwürfe gegen Lörracher Pfarrer weiten sich aus
Breisach
Nicht jeder Wirt in Breisach und Ihringen nimmt 3G-Regel ernst
Südwest
Der Ausbau der Breisgau-S-Bahn ist beendet – für 600 Millionen Euro
Deutschland
Spahn will Zugang zu Veranstaltungen nur noch nach 2G-Plus-Regel
Nach holprigem Start werden in Lörrach dennoch fast 500 Dosen verimpft
Die Plaza Culinaria startet entspannt in ihre Corona-Edition
ZUR PERSON
Waldkirch
Booster-Impfung ohne Mindestalter am Sonntag in Waldkirch
Auf dem Weg ins Wasserstoff-Zeitalter
SC Freiburg
SC gewinnt Test beim KSC
Kommentare
Spahns Argumentation für die 2G-plus-Regel ist hart, aber richtig
RKI warnt vor Großveranstaltungen
Kunst
Der Siegeszug der "Marseillaise" aus Straßburg in die Welt
Lahr
Das Café Löffel in Lahr muss sich eine neue Bleibe suchen
Geschäfte (fudder)
In der Umkleide findet am Samstag eine Vulva-Vernissage statt
Tod eines Waldarbeiters: Für 13 Euro die Stunde das Leben riskiert
Gastronomie
Warum das Frühstück zwei Müllheimer begeistert
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Gutex baut für 100 Millionen eine Fabrik für Holzfaserdämmplatten
Hochkultur (fudder)
Zu Besuch bei der Kultveranstaltung "Michels Quiz" im Vorderhaus
Hohes Infektionsgeschehen: Alarmstufe im Kreis Biberach ausgerufen
Reise
Bikepacking verspricht viel Spaß für wenig Geld
Die Einführung einer Corona-Impfpflicht wäre rechtlich wohl möglich
Fussball
Was zwei Schiedsrichter-Generationen auf dem Platz erleben
Jetzt aber wirklich: Die Elztalbahn ist elektrifiziert – und fährt wieder
Landwasser
In Freiburg sind einige Skate-Spots entstanden – doch ein Winterquartier fehlt
Intensivpflege in der Vierten Welle: "Ich schaue in erschöpfte Gesichter"
Emmendingen
Medizinisches Personal an Kliniken im Kreis Emmendingen im Dauerstress
Schnelltests sind ab Samstag wieder kostenlos – so reagieren Betreiber aus Lahr und Umland
Panorama
Kritik nach Bildern vom Kölner Karneval bei höchster Inzidenz
Efringen-Kirchen
Polizei findet Drogen bei zwei Hausdurchsuchungen in Welmlingen
Die Freiburgerin Rita Stoephasius: Sie fehlt schon jetzt
Kleinere Kommunen verzichten auf Schwerpunktkontrollen in der Gastronomie
Wie die Innenstadt der Zukunft aussehen soll
Studie: Corona-Impfquote von 90 Prozent ist notwendig
Hinterzarten
Pannenschanze: Bürgermeister sieht keine Steuerverschwendung
Oberried
Warum im Zastlertal künftig eine Wollmühle Alpaka-Wolle verarbeiten soll
Rund um die Breisgau-S-Bahn gibt es nun auch mehr Bus-Anbindungen
Bad Krozingen
Bad Krozingen hat ein Geldinstitut weniger
Der ausgebauten Breisgau-S-Bahn fehlt die Verlässlichkeit
Mehr als 800 Menschen streiken für mehr Klimaschutz in Freiburg
Bezirksklasse Ortenau
SPORTVORSCHAU
Der Schwarzwaldverein will seine NS-Geschichte aufarbeiten
Altstadt
Ein Freiburger Bächle voll Asphalt
March
Nach Corona-Ausbruch fordert Marcher Pflegeheim Hilfe der Bundeswehr an
BZ-Card Sparen
Rabatt im Europa-Park bei "HalloWinter"
In Freiburg gibt es immer weniger Sozialwohnungen
Ballrechten-Dottingen
Zwei Ballrechten-Dottinger sind zurück im Big Apple
Lenzkirch
Lebensretter mit Heimvorteil
Bad Säckingen
BUND hätte lieber einen durchgehenden Tunnel für die A98
Landesliga Staffel 2
Warum Fabio Muto als Trainernovize kein Experiment beim FC Wittlingen ist
Verbandsliga Südbaden
Andreas Schepperle: "Wir müssen nicht immer elf Freunde sein"
Rheinfelden
Eine filmische Hommage an Rheinfelden zum 100. Geburtstag
Mahlberg
Sattelzug beschädigt in Mahlberg-Orschweier ein Auto
Denzlingen
Rat in Denzlingen diskutiert über Umbenennung der Hindenburgstraße
Rock & Pop
Paul McCartney packt aus: ein Leben in 154 Songs
Hasel
Kurz gemeldet
Volleyball
Tobias Nolte ist die gute Seele mit dem schnellen Armzug bei der FT 1844
Keine Verstöße bei Corona-Kontrollen in der Gastronomie in Bad Säckingen
Häg-Ehrsberg
Ausland
Niederlande ziehen die Notbremse: Teil-Lockdown für drei Wochen
Literatur & Vorträge
Einsicht in die Endlichkeit der eigenen Existenz
Freiburger Schulklassen helfen beim Packen
Rheinfelden kalkuliert erstmals seit 20 Jahren Wassergebühren neu – das wird teuer
Wie funktioniert der ökologische Ausgleich von versiegelten Flächen?
Neue Wohnungen und Büros entstehen in der Lahrer Gärtnerstraße
Sasbach
Die Sanierung des Sasbacher Rathauses wird deutlich teurer
Tiengen
Initiative will erreichen, dass in Tiengen weniger hoch gebaut wird
Offenburg
Trauer um Joachim Prasser
Ab Sonntag gehört Österreich zu den Corona-Hochrisikogebieten
Neuried
In Neuried gibt es bald ein Trauzimmer in der Natur
Deutschland hat sich klimapolitisch viel vorgenommen
Ringen
Eigengewächs Maximilian Mond hat sich bei der RG Hausen-Zell etabliert
In Freiburg-Littenweiler gibt es eine neuen Miniramp für Skateboarder
Hans Schöpflin erhält den Deutschen Stifterpreis
Klassik
Die Musik atmet
Titisee-Neustadt
POLIZEINOTIZEN
Graureiher bei der Gefiederpflege im Seepark
Karikaturen
Karikatur
Heitersheim
Der Beschluss zum Malteserschloss schüttet die Gräben noch nicht zu
Kirchzarten
KURZ NOTIERT
Türkei verbietet Reisen von Syrern, Irakern und Jemeniten nach Belarus
Bollschweil
Sperrung der Bollschweiler Ortsdurchfahrt endet in zwei Wochen
Kandern
Feuerwehreinsatz bei Brand in Schreinerei
Ein Fest rund ums Haustier Hund findet im Lörracher Entenbad statt
Jetzt geht es an die Detailarbeit zum Malteserschloss-Kauf
Teningen
Kappel
In der unteren Großtalstraße in Kappel fahren die meisten zu schnell
Nationalelf
Nationalmannschaft: Jogi war gestern, Hansi ist heute
Skilanglauf
Janosch Brugger belohnt sich nach der Loipenhatz im Supermarkt
Münstertal
Weiße Welten auf dem Belchen
Titisee-Neustadt will im nächsten Jahr neun Millionen Euro investieren
Feldberg
Feldbergkirche wird zu einem Drehort für die WHO
Vivian Kahra stellt in der Galerie im Tor in Emmendingen aus
Miniimpfzentrum verlängert seine Öffnungszeiten
Rainer Hosp verstorben
Ex-Deutsche-Bank-Chef Hilmar Kopper ist tot
Baugenossenschaft Familienheim Lörrach spürt hohe Nachfrage
Basel
Der Neustart der Baselworld verzögert sich
Elzach
Ehemalige Oberprechtäler Schule könnte Kita- und Vereinsgebäude werden
Kürzungen treffen die Jugendarbeit in Lörrach
Kreis Lörrach
Landwirte aus dem Kreis Lörrach suchen Wege in den Markt
Wittlingen
Wittlinger Adventszauber findet trotz Corona statt
Die Corona-Verdachtsfälle in der Egringer Grundschule haben sich nicht bestätigt
PR-Artikel
Tag der offenen Tür mit Eröffnungsangebot im Premium-Resort am 21. November
Zell im Wiesental
Zells Bürgermeister Peter Palme: "Wir können so nicht weitermachen"
Hausen im Wiesental
Hausens Narren setzen in dunkler Zeit auf helle Köpfe
Die Hochrheinzünfte wollen nicht auf Fasnacht verzichten
Bei Todesfällen im Lahrer Wohnheim für Behinderte gibt es keinen Anfangsverdacht für strafbares Verhalten
Schopfheim
Auch in Schopfheim gibt es eine Atempause bei den Mietpreisen
Der deutsche Astronaut Maurer ist auf der ISS angekommen
Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Weil am Rhein
Wie Unternehmen im Dreiländereck an schadstofffreier Mobilität forschen
Waldshut-Tiengen
Motorradfahrer lässt seine Maschine liegen
Etliche Bebauungspläne in Efringen-Kirchen kommen in die Jahre
Badenova spendet 175.000 Euro an Institutionen der Region
Die Fasnacht wird in Weil am Rhein "ausgefallen zelebriert"
Letztes Gründungsmitglied verlässt den Vorstand
In der CDU gibt es einen Dreikampf ums Gefühl
"Wir müssen miteinander reden"
Bezirksliga Schwarzwald
Der Aufstieg ist für den SV Hölzlebruck keine Utopie
1823 und 1870 gebaut, 1938 zerstört: Die Synagogen in Emmendingen und Freiburg
Freiburgs Narren feiern wieder digital – und raten zur Impfung
Die Weihnachtsaktion der AWO findet wieder wie gewohnt statt
Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall
Immer in Bewegung bleiben
Löffingen
Stadt wirbt digital für die Nahwärme
Skizunft Rheinfelden lässt beim Ski-Basar keine Masken-Atteste zu
"Es ist nicht möglich, Hilfsgüter in die Region zu bekommen"
Endingen
Schülermentoren sollen Schulweg sicherer machen
Friesenheim
Die Schülerbetreuung in Friesenheim wird teurer
Gundelfingen
Die Musikschule im Breisgau sucht Räume für Ballett- und Modern-Dance-Unterricht
Bewährung für Angeklagten
Auch in Weil am Rhein soll es naturnahe Grabfelder geben
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Es geschah an der Brötchentheke
Visionen für die Verenenkapelle
Schliengen
"Mit Stücken zur europäischen Einheit mahnen"
HINTERGRUND
Horben
Mängel an Horbener Grundschule sollen angegangen werden
Beifahrerin bei Unfall leicht verletzt
Erklär's mir
Was sind Telefonzellen?
Erziehung an Schulen wird auch in Schliengen wichtiger
Bonndorf
Studerareal bleibt ein Reizthema
Denzlinger Ordnungsamt prüft Einhaltung der Corona-Regeln
Leserbriefe
Basler Hauptpost zum letzten Mal offen
Neuenburg
Breite Palette beim Abschlusskonzert des Freiburger Bluesfestivals
Hockey
In Windeseile vom Feld in die Halle
Gottenheim
Gottenheimer Betreuungsgruppe ist wertvoller Teil des Dorflebens
Fröhnd
Fröhnder Gemeinderat sammelt Ideen für einen Friedberg
Foto des Tages
F-Regionalliga
Fasnachtsgesellschaft sinniert "ernsthaft" über Fahrnaus Unabhängigkeit
Mittler zwischen Dorf und Verwaltung
Grenzach-Wyhlen
Bauarbeiten für Kreisel beginnen
IG Schiene kritisiert neuen Fahrplan
Schallbach
Die Boule-Bahn ist eröffnet
Wehr
Feuer in Wehrer Firma schnell gelöscht
Leichtathletik
Die Crosslaufsaison startet in Riegel
Briten wollen rote Telefonzellen retten
RATSNOTIZEN
Badenweiler
Neue Kita für vier Gruppen
Merdingen
Winterzauber statt Wintermarkt
Kreisräte stört Denzingers Klinik-Kritik
Brückenbau am Ufer
Sieben neue Plätze für Windkraft
Leserfotos
Kunst in der Natur
Literatur & Vorträge (TICKET)
Mit dem Bergsteiger Hans Kammerlander auf den 8000er Manaslu.
Umfrage bei Eltern, Lehrern und Schülern soll Klarheit bringen
Appelle vor Abschluss des Weltklimagipfels
Ringsheim
Mit Werten in die Zukunft
Steinen
Lob und Kritik an Gemeinde
Gutach im Breisgau
Konzerte "to go" in der Pandemie
Leserbriefe Hochschwarzwald
Der Elzacher Wald erholt sich auch wirtschaftlich
Zwei Baustellen im Verzug
Baselland
Die Lust auf Fasnacht ist bei den Narren riesengroß
Franz-Jürgen Zeiser bleibt Vorsitzender des Bürgervereins Freiburg-Littenweiler
Kreisweit fehlt es an Kita-Plätzen
Ein Titel und ein "Stamme" als Dank
Endlich wieder ein Konzert
Die Eigenwilligen
Bad Bellingen
Covid-Ausbruch nicht beruhigt
Beobachtet & Gehört
Friedenweiler
Musical auch wirtschaftlich ein Erfolg
Theater (TICKET)
Die Tanzgruppe Diamond Dust führt ihr neues Stück "Nachtschwärmer" auf.
"Die Angst regierte in jeder Familie"
Schulplaner stehen fest
Bernau
Bürger haben Bedenken
Röttgen kündigt Kandidatur für CDU-Vorsitz an
Todtmoos
Ein guter Ort für Körper, Geist und Seele
Närrisches Motto nur per Flugblatt
Tempo 30: Interesse bei 80 Kommunen vorhanden
Kenzingen
Spontanes Freiluftkonzert im Herbst
23 Teststellen im Landkreis noch aktiv
SCHULLEBEN
St. Blasien
Sanierung für rund 662 000 Euro
Kappel-Grafenhausen
Ohne Genehmigung gebaut?
Schuttertal
"Schutterblick" feiert Hoffest
Ettenheim
St. Martin in Ettenheim
Familien (TICKET)
In der Oberrheinhalle Offenburg ist das Familienmusical "Bibi Blocksberg: Alles wie verhext" zu sehen
"Es geht darum, aus Fehlern zu lernen"
Zuschüsse für die Kultur
CORONAZAHLEN
Seit einem Jahrzehnt herrscht Ungewissheit
Merzhausen
Alte Straße wird saniert
In kleinerem Rahmen oder ohne Öffentlichkeit
50 wollen beim Masterplan mitreden
Engagement für das Klima
Frauenfussball
Der Vorgänger ist der Nachfolger
"Eine Bereicherung, die Verschiedenheiten zu sehen"
Eichstetten
Zusatzbus im Schülerverkehr
Auggen
Nur mit 3G auf Rathausplatz
Daten der Opfer von Gurs erfasst
Landkreis will das Holzbauzentrum fördern
Schluchsee
Bauvorhaben im Gemeinderat
Marktgeflüster
MARKTGEFLÜSTER: Mit spitzen Fingern
Wunderbare Hommage an Jazz der 60er und 70er Jahre
Rösser, Reiter und ein Mantel
KULTURNOTIZEN
Schießen
"Sie können alle schießen"
GESCHÄFTSNOTIZEN
Staufen
SO IST’S RICHTIG
Betreuungsvereine vernetzen sich mit neuer Anlaufstelle
Vorfreude auf Trompeter-Oper
Zur Einstimmung aufs Fest
VHS-AKTUELL
Wutach
Impfbus macht erneut Station
Radball gewinnt bei Jugendlichen an Beliebtheit
Nils Karlsson - Däumling
Laufenburg
Vieles war geplant, wenig ist gegangen
Wenn das Reisebüro bei der Flucht hilft
Eis schlecken fürs neue Fahrzeug
Schreibwettbewerb
Sei was du willst!
Laufen und schwitzen am Fischerknab
Weg frei für Fallers zweite Montagehalle
Unerwarteter Geldsegen
Weiteres Grundstück in Kappel bebaubar
Gutachter sind bestellt
Hommage an August Bebel
Römerstraße bekommt Geh- und Radweg
Gewarnt wird wieder mit Sirene
Da wundert sich der Fußgänger
Kultur
Satirepreis Prix Pantheon an Oliver Kalkofe
Rust
Ärger über Parkplätze
Verlagsthema Ehrenkirchen
Wo Genuss im Spiel ist
Die Faszination der Fasnet
Kegeln
Lösbare Aufgabe für KSV-Kegler
Eichner ist neuer Vereinschef
Weihnachtsmarkt in Nollingen ist abgesagt
Regionales Netzwerk
Sonnenuntergang am Feldberg
"Nit ganz hundert"
Matuhin steht vor dem Debüt
Schreinerei kann erweitern
Erstmal doch kein Geld für Rheinauenpfad
Sonstige Sportarten
Sportstätten als zentrales Thema
Die Insel
Mikwe-Sanierung war das größte Projekt
Pirat Fledermaus im Weltall
Dynamisch bewegte Formen wecken vielfältige Assoziationen
Häusern
Die Betreuung wird in zwei Schritten teurer
Freizeittipps und Feste (TICKET)
Rundgang zur Geschichte der Lörracher Innenstadt
Höchstwert bei Infektionen
Meißenheim
Buchenbach
Gemeinsamer Klimaschutz
Sieben neue Gedenktafeln
Der Schwarzwald ist bunt
Musik für Sopran und Orgel
Disneys Streamingdienst enttäuscht bislang
Hartheim
Drei Sitzungen auf einen Streich
Mehr Vielfalt in der Innenstadt
BLICK IN DEN PARK
Scholz kündigt Härte gegen Lukaschenko an
Ampel-Politiker wollen Heizkostenzuschuss
Mögliche Standorte
Kämmerer mahnt größeren Puffer an
MARKTPLATZ 11: Mauern wie für kleine Burgen
"Elfer-Rat" feiert Jubiläum
Geimpft wird in der Freihofhalle
Hohberg
Zusätzliche Krippengruppe
Wer Interesse am Thema Wein hat, ist willkommen
Die Früchte seiner Reformen nie geerntet
Weihnachtsvarieté in der Festhalle
Maurer und Crew ins All gestartet
Drohne für Vermessung im Einsatz
Vogtsburg
Vogtsburger Gemeinderat tagt in Burkheim
MENSCHEN
Gegner mit Offensivwucht
Bezirksliga Ortenau
Stadtmusik gibt Konzert in evangelischer Kirche
Ihringen
2022 schreibt der Forst rote Zahlen
Vorträge zu den Themen Venenleiden und Lipödem
Graffiti im Schloss
Seminar für Betreuer
Der Forscher
Dachgeschosswohnung ist Thema im Ausschuss
Medikamente gegen Covid
Cervantes-Preis für Autorin Peri Rossi
50 000 Euro für Weinbau 4.0
Warten auf Schwimmkurse
Strom sparen beim Flutlicht
Seelbach
Feuerwehr und Oberes Feld auf der Agenda
Ausfälle bei Notrufnummern
Volkstrauertag in Teninger Ortsteilen
Gemeindewald im Blickpunkt
Für die Opfer der Kriege
Stadt weist auf Straßensperrungen hin
TIER DER WOCHE
Verhandlungen laut Scholz auf gutem Weg
Schwanau
Spielhallen sind nicht gewollt
Landesliga Staffel 3
Es war einmal?
Riesenandrang zum Karnevalsauftakt in Köln
Der Elferrat hat die Fasnacht eröffnet
Falsche Testergebnisse am Schönauer Gymnasium
Wildkameras auf Friedhöfen
Aus Steinwüste wird kleine Oase
Immissionskarte kommt
Eine bewegende Liebesgeschichte
Ein Tenor zeichnet ein Psychogramm
Obermeister bestätigt
Appell statt Verbot für Böller
Zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Keine aktiven Fälle in Alten- oder Pflegeheimen
Kunst zum Selbermachen
Mehr Unterstützung für Museen im Land
Gewaltiger Gewinnsprung bei Siemens
Jugendfeuerwehren zeigten ihr Können
Im Dezember an die Börse
Braun bestätigt seine Kandidatur als CDU-Chef
Fitterer ist neuer Chef des Handelsverbands
Dementi aus der Türkei
Rickenbach
Dorfrundgang mit Hubert Bernnat
Kein Dreikönigsturnier in Ottenheim
5800 Euro fürs Museum
Das Raumschiff Zusel-Luse
Bohmattstraße ist ab Montag gesperrt
Ortschaftsräte beraten Friedhofsumgestaltung
Der Pirat
110 und 112 ausgefallen
Hermann Hesse am Bodensee
Gemeindegottesdienst nach langer Pause
Die fliegenden Journalisten
Das große Rennen
AUCH DAS NOCH: Grenze ohne Sinn
UMSCHAU
Musk verkauft Tesla-Aktien
Landesgelder für zwei Museen
Chaos im Weltall
87 Infektionen, zwei Todesfälle
Sensation
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Vereine
Modellprojekt wird vorgestellt
Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 219,9