Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Sport (fudder)
Wie macht man die perfekte Arschbombe?
Geschäfte (fudder)
X für U: Freiburgs Comicinstitution
Blaulicht (fudder)
Geklauter Geldautomat in Frankreich aufgetaucht
Stadtgespräch (fudder)
Euro 2008: Public Viewing im Mensagarten
Nachtleben (fudder)
Wo rockt's? Alle Partys und Konzerte fürs Wochenende
Digitalien (fudder)
Die Lieblingspodcasts der fudder-Redaktion
Mittagspause (fudder)
Popsongs als Excel-Diagramm
Kultur
Hollywood liegt in Europa
Gundelfingen: Sachschaden durch Pseudo-Grafitti
Holbeinpferd (fudder)
Das Entschuldigungs-Pferdle
Müllheim
Wieland Weik Vorsitzender
Wehr
Neuer Mieter im Trigema-Geschäft
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Leserbriefe
Eichstetter Großbrand war Brandstiftung
Schon wieder ein Geschenk fürs Markgräfler Museum
Ortenaukreis
Das JuZe hat neues Team
Blütentelefon ist geschaltet
Groovejazz mit einer Prise Soul
Akribische Arbeit im Schullabor
Silber für Michael Basler
Dirk Ifenthaler gibt seine Ämter bei der Feuerwehr auf
Sonstige Sportarten
Stefan Heiny kehrt zurück
GREMIUM MC
Laufenburg
Drei "Urgesteine" geehrt
Kommandant gibt sein Amt ab
Zwei Siege für Jascha Fahr
Rheinfelden
STADTBUS-TARIFE (IN EURO)
Nachwuchs steht in den Startlöchern
Grenzach-Wyhlen
Brunnen sind prägend für das Ortsbild
Waldkirch
Der Heiland in der Buche
Die Berliner Selbstdarsteller
HERZ FÜR KINDER
Die Autoteiler beschäftigen sich wieder mit Zukunftsvisionen
Wittnau
Die Wehr will gerüstet sein
Wachwechsel beim Gewerbeverein
Vier neue Mitglieder im Vorstand
Wechsel in der Führungsspitze
Öffentlicher Hauptschultag
Mehr Disziplin eingefordert
TELEGRAMME
Lörrach
Nicht alle Schüler sind satt
Rohstoffpreise treiben Kosten
Schulchöre begeistern mit Elan und Lebensfreude
Fahrkartenschalter dicht
Hotzenwald
Die Kameraden können auf ein bewegtes Jahr 2008 zurückblicken
Kreis Emmendingen
"Masernimpfung überprüfen"
"Wie man den Teufel in die Hölle schickt"
Offenburg
Neuer Anlauf für ein Einkaufszentrum
"Jeder hat seine Aufgabe, die er bearbeiten sollte"
KuTipp mit regionaler Note
"Es geht doch um den Auftritt"
Pokal wandert hinter Gitter
Deutschland
Freie Partnerwahl für CDU und SPD
Bonndorf
Zwei Schwestern teilen sich den Meistertitel
Tatjana Steidle verpasst Finale
HSG Freiburg beendet Negativserie
Bartels wiederholt Vorjahreserfolg
Ettenheim
Hobbys sind Gymnastik und Landfrauen
Lahr
Mundart als Lebenselixier
Ganz Ohr für die Senioren
St. Blasien
Krankheit wird vorgestellt
Neuer Schwung beim MGV
Weil am Rhein
Eine gute Figur in Stuttgart
Mann von ICE erfasst
"Ich habe das alles in den Fingern"
Theater-AG inszeniert "Romulus der Große"
Wirtschaft (regional)
Verkäufer streiken weiter
AUCH DAS NOCH
Kommentare
Der Brückenbauer von der Mittelmeerinsel
DLRG seit 50 Jahren stets wachsam
Ausland
"Ich provoziere ja nicht nur Moslems"
Alemannische Filmmusik
SCHWARZENBERGER HEROLDE
Jazzclub "Dolce Vita" mit Geiger Zipflo Reinhardt
Efringen-Kirchen
SV Wollbach ehrt Urgesteine und Dauerbrenner
Die Kolpingfamilie fährt auf den Lindenberg
Freiburg
Lebensmittelmarkt für St. Georgen kommt nun doch
Herbolzheim
Dietrich löst Schneider ab
Wieder mehr Verkehrstote
Denzlingen
1000-Jahre-Film wird öffentlich gezeigt
Laien als Richter ohne Robe
"Die Krankenhaus-Privatisierung war die richtige Entscheidung"
"Das wollen wir jetzt durchziehen"
Endingen
Kindergarten Sasbach auf Platz drei
Sebastian Rühl kämpft verletzt
Der Nachwuchs fehlt
Die "Gälfiäßler" sind 30, aber "kei bissle leise"
Preisskat war Höhepunkt
Das verkümmerte Gehölz der Monarchie
Bad Säckingen
Azubis wollen’s wissen
Familienheim lässt die "blauen Tonnen" nicht zu
Ein Training für alle Sinne
Franz weitere vier Jahre an der Spitze
Haas-Gerber in Altenburg
Löffingen
Mehr Angebote für Familien geplant
Erste Selbstanzeigen in Südbaden
ENTER: Gönn dir mal ’ne Auszeit!
Mensaessen ist vorerst gesichert
Dienst an der Gesundheit
Unternehmen Portugal ist angelaufen
"Minis" an der Platte
Fenskes Humor, Ironie und scharfes Auge für Unzulänglichkeiten
HINGUCKER
Ernüchterung bei 1844
Falsche Töne fallen nicht auf
Südwest
Teufelskreis von Saufen und Gewalt
Segelflieger im Aufwind
Bahn-Gegner waren bestens vorbereitet
Den Nachwuchs fördern bedeutet Zukunft gewinnen
Ein einziges bebendes, atmendes Tier
Die geköpfte Whisky-Flasche
Landfrauen überall dabei
"Chill out" ist ein Markenzeichen
Schopfheim
Kabarett mit Jens Neutag
Gemeinde Wittnau bleibt weiterhin auf Sparkurs
Räume für neue Ideen
Der Weg nach links ist frei
Jugendpreis für Mirco
Die Grünen dürfen in den Ländern alles
Emmendingen
Tanzen und Turnen
Wiesler mit Wut im Bauch
Kein leichtes Jahr für Gewichtheber
Steinen
DIES UND DAS: Motto: "Lieber gesund statt rund"
Titisee-Neustadt
Jahrzehnte für die Musik
Kurz gemeldet
Von Mut und Zumutungen
Hausputz für Kohlmeise und Co.
Blasmusik und gute Kameradschaft als gemeinsame Leidenschaft
Wandern macht ihnen Freude
Die Stadtparkfreunde ziehen Jahresbilanz
Die Senkrechtstarterin
Kreisfeuerwehrverband tagt in Kenzingen
Friesenheim
Das letzte Lied des MGV
Broschüre "Wohnen und Begegnung für Senioren"
Dreimal Gold unterm Hallendach
Botschaften der Fröhlichkeit
Ühlingen-Birkendorf
Ausbildungsplätze im Schlüchttal
EINEN FRIEDHOFSBESUCH
Kataster von Altlasten
"Falten kommen von der Kälte"
Neubau am Junghof
RATSNOTIZEN
Hofmeier kehrt ins Tor zurück
Sportlich einer der Besten im Lande
Die Chorprobe als Spiel um Macht
Alles für die Schönheit
Kaum Reformen in Kuba
Bilder eines malenden Kartographen
Bürgermeister lobt die gute Jugendarbeit
Traumfabrik war gestern
Hohberg: Mehr Übernachtungen
Panorama
Adolf und die sieben Zwerge
BAUMEISTER
Neuer Name fürs Pflegeheim
Ohne Hupen geht es nicht
Jede Menge Arbeit für die Eichstetter Floriansjünger
Kräuter-Einmaleins und kulinarische Tipps
Sanierung verzögert sich
RÜCKBLICK 1958
Voegele und Hinderer sind Doppelmeister
Raum für die Kultur des Zuhörens
Mangels Masse wohl kein Insolvenzverfahren
Vasiceks Comeback und Hardys Auftritt als Co-Trainer
SV Blau-Weiß Murg gewinnt das Ulrich-Wolff-Gedächtnisturnier
Vereinsspende für Bürgerpark-Bäume
Kreis Lörrach
Zells Langohren holen kreisweit viele Medaillen
OSCARS 2008: Die wichtigsten Preise:
KULTURNOTIZEN
B 36 ist heute ohne Einschränkung befahrbar
LANGE DABEI
Im Halbstundentakt über den Rhein
Sich gegenseitig achten und aufeinander zugehen
Einbrüche am laufenden Band
Für einen guten Start ins Leben
Ampelbetrieb an der Baustelle ab Mittwoch
Dillendorfer Wehr blieb von Ernstfällen verschont
Heimatverein: Projekt Museum läuft gut
Gundelfingen
Im Gundelfinger Rat: Umgehung-Nord
Die Feuerwehr ist stets im Training
Das Tierheim braucht eine Quarantänestation
ZUR PERSON
Wenn das Angebot stimmt, schadet das Wetter nicht
Freizeitkick für die Matthäus-Jugend
Gesanglehrerin für den letzten Schliff
Breisach
POLIZEINOTIZEN
Ein Viertel des Gemeinderats in Musik aktiv
Ein Feuerwerk aus Gesang, aus Tanz und Licht
Das maurische Andalusien
Wirtschaft
Spitzenverdiener zahlen keine Spitzensteuer
Lebensmittel nach Bosnien
WEICHENSTELLUNG
Tagesspiegel: Augen zu und durch
Schuttertal
Kirche will kinderfreundlicher werden
Partnerschaftliche Beziehungen pflegen
Eine Klasse nur für Hochbegabte
Winzer erschließen zunehmend neue Absatzwege
KEIN STROM FÜRS GOLD
Improvisieren mit Klezmer-Tryptich
Gewalt an den Schulen hat viele Gesichter
Region drückt aufs Tempo
Chor als Bindeglied zwischen Kirche und Welt
Nachts für Lkw nur Tempo 45
Singen erzeugt Glückshormone
Wirtediskussion zu neuem Verein
Neustädter Kantersieg
SV Nollingen vor dem Titel
2009 werden die Computerspieler nach Köln pilgern
Schwarzwald-Baar-Kreis
Schon wieder Einbrüche in Wohngebieten
Geschäfte im Wohnzimmer
Zulassungsstellen droht Wirrwarr
Nach dem Stress eine Tafel Schokolade
"Tschau" Musikhaus
Kultimo – erfahrene Mimen gründen neuen Verein
Wehr droht Schwänzern
Rund um die Kaserne ist vieles im Fluss
Wie es früher war
Herdern auf dem Vormarsch
Dalla Vecchia Florett-Zweiter
Die Jungen übernehmen Verantwortung
Kein Hinweis auf Verfasser
EIN NEUES GESICHT
Kandern
Begehrt: Holz aus Schallbachs Gemeindewald
Lesen im Kleingedruckten
Gemeinsames Marketing
Stühlingen
"Es hat so kommen müssen"
Dreifacherfolg für Gnädinger
Immer mehr wollen wissen, wo sie stehen
Orthopäden gründen Netzwerk
Zielstrebige Oberhausener
Harmonika-Club spielt zur Jahresfeier groß auf
Radtour durch Masuren und Niederschlesien
Hundefreunde bauten fleißig am Vereinsheim weiter
Gruppenabend der Selbsthilfe bei Kopfweh
ZWEITE CHANCE
Europäer schneiden bei Oscar-Verleihung gut ab
TV-RÜCKBLICK: Schon wieder ein Heiratsantrag
Ein besonderes Theaterspiel
TRAUUNGEN IM HADIDBAU:
Bürger-Sprechstunde bei OB Dietz
GUTE LAUNE
KONZENTRIERT
Wider Erwarten steigen die Preise
"Offenheit, Genuss, Natur, Familiensinn"
Masern breiten sich weiter aus
Arche Noah im ewigen Eis
Feuerwehr-Jugend sucht einen Leiter
Rasant auf Schneeresten
Gutachter: Angeklagter muss in die Psychiatrie
Südbadisches Geld in Liechtenstein
Hinterm Steuer mit 1,2 Promille gepennt
Umschau
Bonndorfer Bahnrekord
Hauinger Chor belebt Schubert
Leitartikel: Die schwarz-grüne Karte
Erst im Pech, dann auf dem Treppchen
Medaillenchancen mit den Teams
Jugend trainiert für Olympia
Fulminanter Endspurt
Der Instrumentenkauf belastet die Vereinskasse
Max Scheible springt am höchsten und weitesten
Schneider auf Podestplatz
BI wendet sich von den Stadtwerken ab
Der gute Ton ist zurück
BILANZ
Wiedergelesen
Reitverein ohne Nachwuchssorgen
Erziehungszeit klären lassen
Menschliche Überreste im Untergrund
MÜNSTERECK: Vernünftige Lösung
Eigenverkauf zahlt sich aus
Nach dem Aufstieg gelingt Punktladung
Konzert in lauer Juninacht
Freiwilliger und ehrenvoller Dienst
Arbeitsreiches Vereinsjahr für Musikverein Oberhof
Bibelstudium im Mittelpunkt
Lokführer erwischt jugendliche Sprayer
Ku-Tipp mit starker regionaler Note
Kenzingen punktet im Abstiegskampf
Heute Wettbewerb bei Blutspendetermin
PRESSESTIMMEN
Der Neue ist vielen bekannt
Angebote werden gut angenommen
Goldene Konfirmation am 9. März in Ettenheim
Projektchor kommt gut an
Blitzschnell war der Geldautomat weg
Dreimal je 1100 Euro
Ein Grand Prix mit Roger Cicero
Jahresversammlung in der ehemaligen Synagoge
Kammerer im Viertelfinale
Fremde Interessen sorgen für Unruhe
Rock, Swing, Funk – alles ist möglich
Der Klangkörper wächst und wächst
Seminar über die vielen Ichs in einem Menschen
Schleichverkehr wäre schlecht
In Feldwege soll investiert werden
Ein Stück Integration
Investor schraubt seine Pläne zurück
Marodes Haus eingestürzt
Im Süden vorne mit dabei
SPD-Kandidaten für Wahlen gesucht
Erfahrungen nicht für sich behalten
Regio-Tour in Gundelfingen
Elsa sorgt für Ordnung an der Schule
"Grüne müssen ihr Spektrum erweitern"
Diebstahl in der Seniorenwohnanlage
Wenn 13-Jährige Kinder kriegen
Lachen ist gesund und stärkt das Immunsystem
Ex-Frau fühlte sich bedroht
Klarer Sieg für TTC Tiengen
Zähringen glückt Revanche
Die Dundenheimerin Anni Schall ist tot
ESV Weil II spielt nur Remis
Im Bad bleiben die Preise stabil
Steine lösen Unfälle aus
Eine Ahnung von Tuten und Blasen
Thema Energie wird diskutiert
"Immer für die Umfahrung"
Lahrs Kicker haben einen Traum
Ski-Club bietet Lauftreff und Aerobic-Training an
Neue Werke von Bernd Goering bei Stahlberger
Ein mutiger Schritt, der sich lohnt
Landeszuschuss reagiert nicht auf Kostenanstieg
ERFOLGREICH
Suizidversuch bei Peugeot
Dietz: "Die Tram ist machbar"
Entscheidung über Schule
"Ein enormes Potenzial"
Protest nicht ohne Wirkung
SO IST’S RICHTIG
IM HINTERHAG
Freunde des CSG gründen einen Sozialfonds
Titelkämpfe auf Schneeresten
Der Coup mit neuem Namen
Umkircherinnen zu ängstlich
Krönender Abschluss
Beratung in Umbruchsituationen
Bregtal verändert sein Aussehen
Finanzkrise unterschätzt
Waldshut-Tiengen
Keine Auffälligkeiten
Ehrenamtliche Hilfen für die Schule
Leidenschaft und Jodeln beim Backkurs
KURZ BERICHTET
Sonntags in Wintersweiler
Lesung der Landfrauen: "Winteräpfel"
SCHÖFFEN
Im Jugendbereich der SG sind 150 Spieler aktiv
GANZ VORN
Fairer Handel am Frühjahrsmarkt
17-Jähriger lässt Fäuste fliegen
Schützen werben um Jugend
Radler stürzt samt Anhänger
Turniere und viele Lehrgänge
Naturpark Südschwarzwald hat neuen Chef
Derby läuft wie geplant
Das Buckfest bringt Geld
Sitzung des Gemeinderats
SC Freiburg-Fanclubs fahren nach Aue
Aktive Schützenjugend
Warten auf die Nadel
Ein 5500 Jahre altes Gebäude in Peru entdeckt
Für neun Monate müssen die Gläubigen umziehen
115 statt 150 Arbeitsplätze
Erklär's mir: Warum bleiben gefrorene Sachen länger frisch?
Weil-aktiv: Vorsitzender Kastl hört auf
Dreijährige müssen Deutsch können
Ein Abend mit Walti Huber
So viele Besucher wie nie
Böschungsbrand ohne Aufsicht
Das Narrenjubiläum musikalisch mitgestaltet
Vorsicht, Steine auf der Straße
Die Vereine sammeln Altpapier in Utzenfeld
Gleich zwei Unfälle am Sonntagnachmittag
Menschliches Versagen als Brandursache
Es könnte einfacher sein
HOCHWASSERSCHUTZ
Der Laden für Bedürftige ist immer noch obdachlos
APROPOS: Und bald zum Fatburning?
IM KREIS HERUM: Dreisam, Elz und Elbe
Gleich mehrere Rohrbrüche
Zyperns Präsident will die Wiedervereinigung
Gemeinschaft kauft eigenes Zelt für Vereine
Anmeldung für die "Offene Gartentür"
Erstmals weniger als 5000 Verkehrstote
Drei Geschwister am gleichen Tag geboren
Winterlich
MENSCHEN
Senioren machen Stadthalle zum Fitness-Center
TTC Zell meldet sich zurück
Gymnasium zeigt Profil
Vortrag für Eltern muss ausfallen
Schutz der Natur ist das oberste Ziel
Nächste Woche zum Kindergarten anmelden
Tagesspiegel: Es fehlen Polizisten
"Die beiden Jungs sind fantastisch"
Union hat im Bund nur noch eine Stimme mehr
Starke Bilanz: Der Vorsitzende gewann auch die Clubmeisterschaft
URTEILSPLATZ: Der Zauber der Veränderung
"Moses" soll der Gewalt an Schulen vorbeugen
Bürgermeister widerspricht Niederweiler
Streit unter Mädchen
630 000 Euro aus dem Wald
Leben auf dem Bauernhof
Vielfältige Ehrungen bei Wittenschwander Schützen
"Fürs Land wäre Schwarz-Grün ein Gewinn gewesen"
Norovirus-Erkrankungen steigen sprunghaft an
Stein auf Fahrbahn beschädigt Fahrzeug
Hallenmeister DJK Donaueschingen
Tödliches PS-Duell hat Nachspiel vor Gericht
Klein, kleiner am kleinsten
Harpolinger Straße wird gesperrt
Alles im Griff
Neue Ausstellung im Museum Alte Schule
Freiburg bleibt ein gefährliches Pflaster
Anmeldefrist für das neue Kindergartenjahr
Wasser belastet den Haushalt
Wein und heiße Öfen
Impressionen vom Altrhein
Die Tauzieher waren 2007 stark
Rocker-Chef: Habe keinen Missbrauch mitbekommen
KOMMENTAR: Strohhalm der Hoffnung
Lokführer möchten Nachbesserungen
Interessengemeinschaft begrüßt Bebauungsplan
Hochrheinregion drückt aufs Tempo
Keller ist fertig, aber die Kasse leer
Ringerfreunde kommen aus Colorado
Gekämpft um jeden Ball
Forchheim schaut beim Strom aufs Geld
Letzte Tournee mit "Nur Mut"
Mit St. Georg geht’s los
Ärger über Raserei
"Kein Handlungsbedarf"
"Nachfrage wächst schneller als das Angebot"
KOMMENTAR: Politik braucht Treffsicherheit
Sparkasse will einen Meter der Straße für sich
"Erste Hilfe" am Kind
AUCH DAS NOCH: Wrrum, wruuum
Polizisten blasen selbst ins Röhrchen
Ein alemannischer Spruch für die neue Friedhofshalle
Naturpark wechselt Spitze
Pache erhält das Vertrauen der Gemeinde
Zunehmender Schneemangel bereitet Skiclub Sorgen
Visa will richtig Geld machen
TV-SERIE: Der Vampir beim Schulfest
Todtmoos
Basel sucht noch Freiwillige für die Euro 08
Gegenseitige kostenlose Hilfe ist nun möglich
Vereine werden vorerst nicht zur Kasse gebeten
"Da gilt gegenseitige Rücksichtnahme"
Andersen-Märchen gastiert im Burghof
"Stärkung der Sicherheit"
Neue Arbeiten an alten Gleisen
Kinder verursachen Flächenbrand
Kritik an Vergaberegeln
GESCHÄFTSNOTIZ
Alpine Meisterschaft auf dem Feldberg
Richtig viel Platz auf der Eisfläche
Sänger laden zur Jahresfeier
1,5 Promille: 41-Jähriger ist den Führerschein los
Autofahrer trifft Biker
Kluge Züge im königlichen Spiel
Hauptschule Grafenhausen
Zirkus in der Schule
Aus zwei Hocks wird einer
Modellprojekt "vertiefte Berufsorientierung" macht Schule
Motorradfahrer schwer verletzt
Letzte Wanderung der Saison des Skiclubs
Bürgerversammlung in Ihringer Kaiserstuhlhalle
Foege vermisst öffentliche Tram-Diskussion
Gitarren-Virtuosin heute in der Garnisonskirche