BundestagswahlParteien-Check
Anfragen für das Nutzungsrecht von Artikeln können Sie hier stellen.
Freiburg
Zwei Gaststätten in einer Hand
Kreis Lörrach
Harald Fritz will aufhören
Sonstige Sportarten
Italia Walter stirbt nach Krankheit
Zisch
WITZ DER WOCHE
Literatur & Vorträge
Scherz, Satire, Utopie
Kandern
Tödlicher Unfall an der Kalten Herberge
Waldkirch
Der bescheidene Tausendsassa mit viel Gefühl
Kommentare
LEITARTIKEL: Israels Kontaktverbot
Weil am Rhein
Votum für Anskar Hail
Herbolzheim
Ortsvorsteher Franz Pfeffer zieht für Nordweil eine positive Bilanz
Kultur
Lass uns bitte romantisch sein
Bad Säckingen
"Zivilcourage" ist gefragt
Endingen
Abschied beim gemütlichen Plausch
Emmendingen
Ein Geldspeicher in Windenreute
Deutschland
Carl und Moses
Eine Sammlerleidenschaft wächst sich zum Museumsplan aus
Denzlingen
Verdienstorden für Fischer
Geist aus der Uranmaschine
Sterne auf dem "Rebhäusle"
LESEBUCH ZUM "MYTHOS MEDEA": Schrecklicher Eros, schlimme Plage
"Imago": Die erste Musikschulband steht nun auf eigenen Beinen
Lahr
Lothar Rudolf berichtet aus Ichenheim
Titisee-Neustadt
Das Riesenrad steht still
Ausland
Lauschbefugnis erteilt
Ein Herzschlag für den Euro
Hin und wieder piepst es
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Die Jugend mischt mit
BZ-Adventskalender
Offenburg
Mark: "Euro-Starter-Kits dürften in Kürze weg sein"
Können und Engagement für PPE
Rheinfelden
Von Anfang an dabei
Lörrach
Friedrich Reitter legte Fraktionsvorsitz nieder
BIEDENKOPF UNTER DRUCK: Nachlass für König Kurt
Sportabzeichen bei der Skizunft
Vom Holzbottich zum Wohlfühlhaus
Eine Zukunft ohne Atom?
Wirtschaft
Gewerbesteuerprüfung
Jetzt mehr Sicherheit für Fußgänger
Grenzach-Wyhlen
Starkes Engagement für die Senioren
Überraschender Wechsel im Hauinger Frauenchor
Tierlaut-Imitator oder Literat?
Wehr
20 Quadratmeter groß ist die Krippe
Alles eine Frage der Gewohnheit
Berichte über Zerwürfnisse in der Nordallianz
Aids-Pille für alle Kliniken
Menschen können nicht leben ohne zu lernen
In aller Eile durchgewunken
Panorama
Der Krieg ist in aller Munde
Electrolux baut Stellen in Deutschland ab
Gebühren für Abwasser werden steigen
Beweis zur falschen Zeit
Regierung und Bundeswehr warten auf UN
Rau ermuntert Muslime zur Integration
Rock & Pop
WIEDERGEHÖRT: Swing im Dritten Reich
Ettenheim
DYNA5 ist bis März fertig
Steinen
Kinder bringen Freude ins Haus
Bonndorf
Steffen Urs Wolf wird neuer Wutachranger
HILFE FÜR AFGHANISTAN
EU-Gipfel stärkt Arafat
Der erste Lkw ist vor Ort
DER EURO KOMMT: Club nicht für alle offen
Region: Volksbühne stellt Insolvenzantrag
Südwest
Naturschutz hat sein Haus
Honigtöpfe, Witzchen und blanke Nerven
Monti gibt im Streit um Ökosteuer nach
Indien: Pakistan trägt Mitschuld für Anschlag
EU-GIPFEL: Sprachlose Mittler
Passagierzahlen fallen in den Keller
Goldsterne und Eisbären
Unfallverursacher gab schnell Gas
Mit Musik für den Frieden
Der Agrarwende ein Stück näher
"Freiburg hat eindeutig die Spitzenstellung"
Kredite an der Haustür können widerrufen werden
Opel fährt in tiefrote Zahlen
Start frei für die Euro-Kits
Volksbühne stellt Insolvenzantrag
Tod infolge von Sauerstoffmangel
Das hat "Symbolkraft für die Stadt"
Laufenburg
Biomarkt bleibt am Leben
Schiene oder Straße, das ist hier die Frage
Schätze in Schwarz, Weiß und Grau
Große Mehrheit stimmt für Schilys Paket
Zug um Zug zum Erfolg
Müllheim
Erneutes Vertrauen für die gesamte Vorstandsriege
Schavan: Frühes Lernen muss gefördert werden
Arbeitsplätze durch Teilzeit
Kleine Schritte bei Zinssteuer
LUEGINSLAND: Adler, Grabbe
3000-Mark-Spende für die Grundschule
Alltag im Spiegel
Bittere Pillen für Apotheken
Schutz und Genuss unter einem Dach
Das Schmiedefenster in neuem Licht
Neuer Kindergarten im "Schnellbruck" kostet 2,7 Millionen Mark
BLHV-Kreisversammlung am Dienstag in Kürzell
Nur keine Hektik mit dem neuen Geld
Zeche Zollverein
Prinz Wittgenstein verweigert die Auskunft
Startschuss für Wohnbebauung
Junge Sänger mobilisieren
Block II geht wieder ans Netz
Gutes Jahr für Molkerei
Glascontainer an den Bahnhof
Naturpark ist gewachsen
Schweiz will Rauchen von Cannabis legalisieren
STAFFELLESEN BEIM "HERRN DER RINGE": So war das, Freunde
Die ersten Euro-Münzen sind geklaut
DIES UND DAS
Schüler machen Werbung
Kadus mietet Reich-Halle
Technikchef der Polizei
Der VdK feierte Advent
In Sporthallen wird's eng
POPCORNER: Böse Buben - ach, wie öde!
Über den Rhein im Stundentakt
Kreis Waldshut
Die Streitkultur hat sich geändert
Efringen-Kirchen
Wasser und Abwasser: Fischingen bleibt Spitze
ALTENWOHNHEIM: Viel Lärm um nichts?
Aldi-Markt schon in einem Jahr?
Sonores Ticken des alten Uhrwerkes weckt so manche Erinnerung
Auftritt der Bläserjugend
Jahrzehnte für den Wintersport
Freiburg friert und bibbert
Eilantrag gegen die Ausweisung des "Kalifen"
Kurz gemeldet
Region: Winzer ernten Trauben für Eiswein
Sirenen heulen eine Minute lang
Seit 60 Jahren ein Paar
"Niemand ist zu klein für Weihnachten"
Stoßchlorung für Trinkwasser
PROGNOSEN ZU FREIBURGS ZUKUNFT: Drehen an der Stellschraube
B 31 West kommt offenbar voran
Friedenslicht in Aktion
Schopfheim
POLIZEINOTIZEN
Kein Olympia-Auftritt in Freiburg
200 Päckchen für die Kinder
Advent mit dem Rotkreuzkasper
Jungbörsianer verstehen sich aufs Aktiengeschäft
Der ökologisch sinnvolle Umgang mit Regenwasser
Sturz über neun Etagen
SO WIRD GEWÄHLT
"Nicht mal die USA planen so etwas"
Löffingen
Stadt dreht nicht an Steuerschraube
Pfistner: Jede Spende ist willkommen
Geldspende statt Weihnachtspräsente
Schlager in der Synagoge
Kinderweihnachtsfeier schwungvoll und heiter
Geldschmuggler auf dem Weg ins gelobte Land
Reise
Jagd auf Meister Petz
Windkraft für Neuenweg?
Volumen wird etwas geringer
Ortenaukreis
Baugebiete und Haushalte
Interesse ist rückläufig
Das Ziel heißt: Gerechtere Gebühren
14 Firmen gehen in die Kompetenzoffensive
Unerwartete Ehrung
Die FIFA zur Kasse bitten
Polizei sucht Unfallzeugen
Weniger Ferienpässe als im Vorjahr
Tuzla-Verein schlägt Alarm
Das Konto klettert beständig weiter
Ausgezeichnete Webseiten
Eiswein vom Sonnenstück
JAHRESWÖRTER
Josef Ruf tritt zur Wahl an
Die Patienten freuen sich
Schwarzwald-Baar-Kreis
LESERBRIEFE PISA-STUDIE
Weihnachtskonzert in der HTG-Aula
Berliner Allee muss gesperrt werden
Löffingen formuliert den Forderungskatalog zum Ausbau der B 31
Freude über edle Tropfen
Der Rhythmus ist wichtig
Ausgrenzung und Angst
Götz Adriani berät Frieder Burda
Kein Bedarf an Schutzgebiet
Ein Lob, das gut klingt
Erlös trotz guter Ernte "nicht auskömmlich"
Computer & Medien
Freiheit oder Diffamierung
Fred Thelen ist jetzt Ehrenbürger von Orasti
Alpen jetzt Naturerbe
Über die Ziele wird später diskutiert
"Weltmeisterin im Rouladenbinden"
Die Idee mit den Konturenstickern
"Wie recht hat Einstein?"
Wo soll einmal die Halle stehen?
Sofa verursacht Verkehrsunfall
"Echt cool" die Musikprofis vom Stadttheater
Geheimnis der Aura
1600 Mark gehen nach Afghanistan
ZUM ANHÖREN
"Transferduell" um Kehl
Fußballer laden zum Skatturnier
SPORTLER
Kanderstraße frei für Autoverkehr
Kirchenchor nun auf CD
St. Blasien
Ein Feuerwerk an Programmpunkten
Region: Firmen wollen Fachkräfte gewinnen
Das ist eben Weihnachten
Personal verschlingt 1,1 Millionen Euro
Pater erweitert seine Pläne
Landfrauen-Jubiläum als nächste Aufgabe
Gemeinderat entscheidet über Stromliefervertrag
Nikolaus hoch zu Ross
Stereoanlage, City-Roller und Elektrogrill
St. Blasien war "ganz aus der Welt"
Abwasser trübt Baupläne
Reihe mit hochkarätigen Künstlern
Zufrieden mit der Arbeit in angenehmem Klima
Die Fassade ist wichtig
Fotovoltaikanlage wird besichtigt
Musik als unverzichtbarer Bestandteil des Lebens
Auch Auftakt für die Sportbad-Sanierung
Diskussionen oft gewürzt
Passende Einstimmung auf das Fest
Dopingmittel für Fußballprofis
"Alles genial organisiert"
Cardosos Comeback
Ein Neuanfang des Schlattholzzinkens mit reichlich Hindernissen
Walter zum Ehrenmitglied ernannt
Kreis Emmendingen
Sturm Lothar riss an den Spannseilen
Berginsel im Blick
Forstpläne 2002 müssen genehmigt werden
Der Sturm fällte ein "starkes Stück" im Wald
Aufholjagd in Asien
REINLESEN: Deshalb ist Fußball so beliebt
Eine Urlaubssperre für den Euro
Glottertals erster "Eiswein" ist im Fass
Blaufichten reisen sogar aus dem Sauerland an
Angebote der Stadt für die Senioren
Illmühle: Thema im Gemeinderat
Den Glauben auf neue Weise erfahren
Region: Der Euro hält klingend Einzug
Preise für Qualität im Einklang mit der Natur
Sänger sorgen für Freude im "Haus der Diakonie"
Crossair-Maschine in Nizza beschlagnahmt
Bei fast allen Auftritten dabei
UNTER UNS
Diesmal gibt es keine Absprachen
MARKTPLATZ 11
Handke gibt Preisgeld an Afghanistan-Museum
KULTURECKE
Schlafmünzen für Afghanistan
Stipendium zum sechsten Mal
Wichtige Basis für Planungen
Region: Mehr Anflüge aus Richtung Norden
Vom Plüsch zur Soziokultur
Pkw prallte gegen Felsen
Wild Wings in der Formkrise
Wohin soll der Einkaufsmarkt?
Bewährtes und Besonderes
Der Preis fördert den Umdenkprozess
Interesse sehr groß
Parkhaus in weiter Ferne
Der Megastar ist verglüht
Sportliche Verwaltung
HAUSHALT: Den Aufstand nicht geprobt
Raststätte vor 20 Jahren in Betrieb gegangen
Beleuchteter Adventskalender
Refugium Beziehung
Prognosen auf dem Prüfstand
AUCH DAS NOCH
SPENDENKONTEN:
Zwei Tunnels zum Hafen
Meisterstück in Antwerpen
Bereits Anfragen für Gewerbepark
VORLÄUFIGE ENDSTATION ÖFLINGEN: Am Ende hilft die Schaufel
Ghedina siegt in Gröden
Ganz frisch aus dem Wald
Dies und das aus dem Rat
Hänner sagt ja zum Anbauplan
Miete billiger - und es gibt Geld zurück
Bisher fast 28 000 Mark gespendet
Ein besinnlicher Nachmittag
Showprogramm bei den Offenburger Reitern
Zur Oper nach Straßburg und zurück
SPORTLERINNEN
Anlieger hat Bedenken zu Gästehaus
Ohne Brille am Steuer Streifenwagen gerammt
Ausbauprogramm für Radwegenetz
Der Weihnachtsbaum steht schon
Flötengruppen spielen für die Kirchenältesten
Fackelzug für eine friedlichere Welt
Ein Haushalt auf solider Grundlage
Heimeli am Chachelofe
LESERBRIEFE
Karten für Gala-Abend auch an der Abendkasse
Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule
Eine Brücke für das Wild
Eine gelungene Premiere
Einweihungsfeier im Buswartehäuschen
KURZ BERICHTET
HANS-H. DICKHUTH
Ein Schuss aus heiterem Himmel
Vorweihnachtliche Weinprobe vor der Eisweinnacht
CDU für "Safer Traffic"
Die Jugend ist motiviert
Haushalt 2002 schon beschlossen
Stände, Musik, Nikolaus und Tombola in Titisee
Von Erfolgen und Gewissensnöten
Karten für das Neujahrskonzert
Aufträge für fast eine Million
Mädchen erlitt schwere Bisswunden von Hund
Landesbischof in Neuenburg
Erweiterung der Schule
Spiegelglatte Straße führt zu vielen Crashs
Region: Urteil gegen Megastar bestätigt
SO KÖNNEN SIE HELFEN
Breisach
Mit Spaß bei der Sache
Heute Christbaummarkt in vielen Ortsteilen
Erfolge der Züchter
Senioren feiern mit allen Sinnen Advent
Noch kein Tag für Topereignis
"Bürgerbüro sinniger als eine Sprechanlage"
Die neuen Jugendtreffs kommen gut an
Ein Mann steht für Integrität und Kompetenz
Aufsichtsräte unterliegen
LÄLLEKÖNIG: Bisschen pleite gibt es nicht
"Adler" wetterfest und ausgeglichen
Tankzug startete ganz unvermittelt
"Glück muss man erleben"
Klares Ja zum Haushalt
VOM RATSTISCH
Wo man hilft, Biomasse als Brennstoff zu nutzen
Drogenberatung zieht in Kronenmattenstraße
Woche der Begegnung
Gemeinde wird auch Grundstücke verkaufen
Erdgasausfälle im Markgräflerland
Umstürzender Baum demoliert Auto
Heiteres Kaleidoskop irdischen Glücks
OFFENBURG, DEINE STRAßENNAMEN: Der kleine Unterschied
TURMSPITZEN
Erste Sitzung am Dienstag
Region: Geldschmuggler im Visier der Zollfahnder
Diakonie sorgt für das warme Festessen
Jede Mark für die Bedürftigen
Pisa: Die Schüler sehen das alles nicht so brisant
TELEGRAMME
Eine Frage des Geschmacks oder ein Fall für den § 34
Wasseruhren: Bürger zeigen sich kooperativ
Nicht nur für Kriegsopfer
GESEHEN/GEHÖRT
Frauen ließen sich erpressen
VHS bietet Fahrt zur Sonderausstellung an
In diesem Etat steckt Denkarbeit
Gehweg an der Dorfstraße wird billiger
34 600 Mark auf den Konten
Partnerschaft ist auf einem guten Weg
184 Blutkonserven kamen zusammen
Nationenpreisfinale in Donaueschingen
Region: Branchen melden freie Ausbildungsplätze
MANNSCHAFTEN
Wer sind Badens beste Athleten?
Ein Kleinod und eine ruhige Stätte der Besinnung
Neue Bälle und Kickboards
Eingefrorene Leitungen
Kirchenchor in Vorfreude
Kulturpolitik ist in der Diskussion
220 Oechsle: ein besonderer Eiswein
Region: Tourismus plötzlich ein Thema
Leverkusen und Dortmund mit Chancen
Um Sicherheit geht es immer
Tanz-Erlös für die Badewanne
Planen mit den Bürgern
Pappgeschirr oder Porzellan?
Was alles 2002 investiert werden soll
Unbekannte rauben älteres Ehepaar aus
Künftig ist der Händler in der Pflicht
Vereister Buckel als "Nadelöhr"
Eichsel zufrieden mit Etat
Auf dem Weg zur familiengerechten Tarifstruktur
Das Bürgermeisteramt ist nicht alles
Vakanz sorgt immer wieder für Bewegung
Ein erfolgreicher Weihnachtsmarkt
Tobsuchtsanfall und Mofafahrt im Rausch
Berliner Platz: Alle an einen runden Tisch
Versammlung der DJK Heimschule
KEINE STEUERERHÖHUNGEN: Der "Wende" eine Chance
Rat beschäftigt sich mit "Ebringer Wegweiser"
AN ALLE JUGENDLICHEN:
Die Jugend mit ins Boot
Gersbach steht für Käse und Fleisch
Peitschen knallende hymnische Zeremonienmusik
Winona Ryder als Ladendiebin
ERSCHLIEßUNGSSTRASSE: Die richtige Entscheidung
"Interessante Gemeinde"
Weiterhin warten auf den Käufer
Höchste Stufe der Pflegebedürftigkeit
Kontinuität als gute Basis
Haushalt zum ersten Mal in Euro
Wertvolle Trockenflächen
Altenheim - wer macht's?
Impressionen aus dem Markgräflerland
Kostbarkeiten aus der guten, alten Zeit
Polizei nahm zwei Einbrecher fest
Die Antragsfrist läuft ab
Ganz stark: Eiswein mit 236 Öchslegrade
2002 zwischen Frühjahr und Herbst - Musik auf allen Ebenen
"Ich glaube, dass der Name Stoiber besser passt"
Immer weniger Gewerbesteuer
Ein Bildband über die Marcher Kulturgüter
Schlechtes Gewissen?
Heute Jahreskonzert der Musikkapelle
Einladung: Mit Rau lässt sich gut Staat machen
Spendenaktion bei den Skifreunden
Schönheit zu Haus
145 000 Mark zu investieren
Erfolg für Turnerinnen des Schulzentrums
Alle mit Eifer dabei
Dank an den Rathauschef
Krankenpflegeverein hat Beitrag angehoben
ANKLICKEN: Bildschirmskaten erster Klasse
Region: Die Gäste sind zufrieden
Noch 85 000 Mark fehlen
Biathletinnen in der Erfolgsspur
Handfeste Streiterei Rentner-Jugendliche
DIE ARBEITSJUBILARE
"Die Kinder in Rumänien wünschen sich auch ein solches Leben"
Sagenhaftes Torverhältnis
Weihnachtsfeier mit Musik und Theater
Jede Mark hilft helfen
KURZ UND BÜNDIG
Seinen Wohnsitz nennt er nicht
Junge Frau bei einer Prügelei verletzt
Frauengymnastik findet inzwischen breites Interesse
Christbäume werden an an der Elz verkauft
In der Altstadt wurden Skulpturen gestohlen
Finanzen voll im Lot ohne Sparmaßnahme
Sprühend vor Energie und Tatendrang
Der Eiswein ist im Keller
BINZENER VERHÄLTNISSE: Pünktliche Bescherung
Die Gäste finden fast alles in Ordnung
Künstlertreff mit vielen Mitwirkenden
Besichtigung trägt Früchte
Vermittlungsausschuss stärkt Gemeinderat
Verkehrsunfälle auf winterlichen Straßen
Unfall im Hafen: Arbeiter schwer verletzt
Kein Reitturnierpreis von der Budenfest IG
Heimbewohnern Freude bereitet
Abstufung von Straßen stößt auf Kritik
Häuser statt Reben?
Vor einer arbeitsreichen Kampagne
Eiswein: Kalt gelesen, aber heißt geliebt
Internet: Eimeldinger müssen noch warten
"Brot soll mehr geschätzt und genossen werden"
Region: Urlaubssperre, wenn der Euro kommt
Seit dem Amtsantritt sehr viel bewegt
Citybus erst billiger, dann teurer
Region: Fahrten mit dem Citybus werden teurer
Region: Schüler bringen Geschäftswelt ins Netz
Banken sind auf Euro vorbereitet