Erklär’s mir

Wozu ist ein Desinfektionsmittel gut?

Desinfektionsmittel – ein schwieriges Wort. Aber ein sehr wichtiges. Vor allem in der heutigen Zeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer oft Desinfektionsmittel benutzt, k...sser vor Viren und Bakterien schützen.  | Foto: Britta Pedersen (dpa)
Wer oft Desinfektionsmittel benutzt, kann sich besser vor Viren und Bakterien schützen. Foto: Britta Pedersen (dpa)
Mit einem Desinfektionsmittel bekämpft man Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien, insofern schützt es auch vor dem neuen Coronavirus. Ein Desinfektionsmittel ist eine chemische Substanz, meistens eine Flüssigkeit, die man auf eine Oberfläche oder die Haut eines Menschen aufträgt. Danach sind Haut und Oberfläche weitgehend keimfrei, das heißt, das auf ihr fast keine Viren oder Bakterien mehr leben. Wegen des Coronavirus haben wir derzeit viel mit Desinfektionsmitteln zu tun. Vor Supermärkten findet man manchmal einen Spender mit Desinfektionsmitteln, damit kann man die Hände auch ohne Wasser und Seife nahezu virenfrei kriegen. Wichtig ist, dass ihr Desinfektionsmittel nicht in die Augen, den Mund oder die Nase kriegt, das kann sonst ganz fies brennen. Aber für die Hände ist das Mittel super – gerade, wenn ihr keine Seife zur Hand habt.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel