Arbeitsagentur
Der Arbeitsmarkt in den Kreisen Lörrach und Waldshut trotzt im Februar der Krisenstimmung
Forstwirtschaft
Kooperation im Schwarzwald soll Holzpreise sichern und den Klimaschutz stärken
Tourismusbilanz
Freiburgs Hotellerie will die Konus-Karte für den Nahverkehr auch für städtische Touristen
Wirtschaft
Naturenergie aus Laufenburg erwirtschaftet 2024 mehr Gewinn – trotz geringeren Stromabsatzes
Regionale Wirtschaft
Die Volksbank Dreiländereck präsentiert gute Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2024
Regionale Wirtschaft
Der Rheinhafen in Rheinfelden investiert trotz angespannter wirtschaftlicher Lage
Südbadischer Fadenhersteller
Streicht der südbadische Fadenhersteller Gütermann 100 Arbeitsplätze?
Bürokratieentlastung
WVIB begrüßt geplante Lockerung der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung
Sparkassenverband Baden-Württemberg
Freiburger Sparkassenchef Daniel Zeiler wird stellvertretender Landesobmann
Regionale Wirtschaft
Sick-Erweiterung in Waldkirch: Wie ist der Stand beim XXL-Neubau auf dem Firmencampus?
Arbeitsmarkt
Auf Azubis aus Marokko setzen das Hotel Eckert in Grenzach-Wyhlen und die Firma Stihler in Lahr
Regionalwirtschaft
Ein Weltmarktführer in Teningen: Kematec stellt Maschinen her, die Flaschen verschließen
Regionalwirtschaft
Hoffnung und Forderungen: Wie die südbadische Wirtschaft auf das Bundestagswahlergebnis reagiert
Interview
Warum der südbadische Verdi-Chef Reiner Geis acht Prozent mehr Lohn für gerechtfertigt hält
Sparkasse Markgräflerland
Der Sparkasse Markgräflerland sind Regionalität und digitale Innovationen wichtig
Insolvenzverfahren
Biopulver Insolvenz Teningen: Milcona kauft Fabrik und sucht Personal
Wohnungspolitik
LBS-Süd-Chef Stefan Siebert fordert mehr Förderung für Wohnerwerb
Studie der Uni St. Gallen
Der Europa-Park ist ein Wirtschaftsmotor für die ganze Region
Krise
Wie ein Insolvenzverwalter auf die schlechte wirtschaftliche Lage für Unternehmen in Südbaden blickt
Stahlhersteller
Badische Stahlwerke rechnen nicht mit einer deutlichen Verbesserung der Lage