Treffpunkt der Start-up-Szene
Warum Künstliche Intelligenz die Welt transformiert – Interview mit Jonathan von Rüden von SAP
Bäckerei-Übergabe
Aus dem Schopfheimer Café Trefzger wird die "Scheiblerei" – sie bleibt eine Handwerksbäckerei
Interview
Südbadens IHK-Chefs Salomon und Albiez: "Auf dem Land ist die Industrie die Lokomotive"
BZ-Interview
Was bedeutet ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1200 Euro? Eine Freiburgerin berichtet
Osteuropäische Spezialitäten
Nostalgie in Dosen gibt es im Mini Markt in Lahr seit 25 Jahren
Mietrecht
LG Hamburg weist Räumungsklage ab, nachdem die Mieten bezahlt wurden
Gewerkschaften in der Region
Wechsel an der Spitze von Verdi in Südbaden: Reiner Geis geht in Ruhestand
Einzelhandel
In Staufener Innenstadt gibt es neue Geschäfte, aber auch Umzüge
Autokrise
Autozulieferer Motherson streicht am Standort Bötzingen Arbeitsplätze
Umfrage
Wie schätzt die südbadische Wirtschaft den Koalitionsvertrag ein?
Immoblienmarkt
Homestaging: Eine Weilerin hübscht Häuser auf, damit sie sich besser verkaufen
Interview
In Freiburg diskutieren Betroffene darüber, ob die Berufsverbote zurückkommen
Konzessionsstreit
Naturenergie äußert Kritik im Konzessionsstreit um Binzen und zehn weitere Gemeinden
Sensorhersteller
Sick meldet weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn – wie sehr schmerzt das?
Bilanz des Messtechnikherstellers
Endress+Hauser-Chef Peter Selders bereitet die Verunsicherung in der Wirtschaft Sorgen
Messtechnikproduzent aus dem Dreiländereck
Endress+Hauser hat sich trotz Krisen stabil entwickelt
Windkraft
Die Direktversorgung der Industrie mit Wind- und Solarstrom ist auch im Schwarzwald Trend
Einzelhandel
Baubeginn für den langersehnten Beckesepp-Supermarkt in Oberried
Lokale Wirtschaft
Ein Ehepaar aus Steinen-Hofen hat seine Kräuter-Leidenschaft zum Beruf gemacht
US-Importzölle
Für viele südbadische Unternehmen ist der US-Markt von existenzieller Bedeutung
Telefonaktion
Um Kursschwankungen auszugleichen, sollte das Depot breit aufgestellt sein
Wärmenetze
Wasenweiler, Albbruck oder Stegen-Eschbach: Wärmenetze im ländlichen Raum sind kein Selbstläufer
BZ-Telefonaktion
Experten geben Tipps zur Geldanlage in unsicheren Zeiten
Koalitionsverhandlungen
Das erwartet die Freiburger Wirtschaft von der nächsten Bundesregierung
Weinbau
Winzer reagieren auf Studie zu Pestiziden am Kaiserstuhl: "Ohne geht es nicht"
Bankbilanz
Offenburger Sparkassen-Chef Riexinger ist trotz der Wirtschaftskrise zuversichtlich
Technologiekonzern
Beim Elektronikspezialisten Avnet in Eschbach tobt ein Kampf um die Tarifbindung
Regierungsbildung
Bei CDU-nahen Unternehmern in Südbaden herrscht viel Frust über die Koalitionsgespräche
Verteidigung
Warum Baden-Württemberg eine große Rolle beim U-Boot-Bau für die Rüstungsindustrie einnimmt
Nachruf
Maulburger Endress+Hauser-Chef Dirk Mörmann stirbt bei Autounfall
Mit Gewinn leben
Reisen nach Großbritannien: Das ändert sich ab April 2025
Arbeitsmarkt
Die Bundesagentur für Arbeit sieht nur eine schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Energiemarkt
Löffingen handelte den Verkauf des Stromvertriebs an Naturenergie im Geheimen aus
Unternehmen
Wehrle-Werk in Emmendingen trennt sich von Vorstand Heiner Steinberg