Harte Zeiten für die Möbelbauer – woran liegt das?
Zurückhaltende Kunden, weniger Neubauten, Überkapazitäten: Viele Möbelbauer sind in der Krise. Während vor allem Polstermöbel schlecht laufen, sieht es in einer anderen Sparte besser aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Wer 2025 übersteht, wird auch noch länger bestehen": Clemens Lücken, im Verband der Möbelindustrie für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz verantwortlich, bringt so die Lage der Branche auf den Punkt. Eigentlich habe man das Gleiche schon 2024 gesagt, doch die Situation spitze sich weiter zu. Im Schnitt musste die Möbelbranche schon im vergangenen Jahr einen Umsatzeinbruch von 7,4 Prozent verbuchen. Ein Jahr zuvor betrug das Minus sogar elf Prozent. ...