Heute, 09:30 Uhr Lage der Branche Harte Zeiten für die Möbelbauer – woran liegt das? Zurückhaltende Kunden, weniger Neubauten, Überkapazitäten: Viele Möbelbauer sind in der Krise. Während vor allem Polstermöbel schlecht laufen, sieht es in einer anderen Sparte besser aus.
Di, 4. Mär. 2025 Tarifvertrag Baden-Württemberg: Metaller gehen in der Krise neue Wege Krisen erfordern neue Denkmuster. Daraus können unkonventionelle Ideen entstehen. Wie solche in die Praxis gelangen, macht die Metall- und Elektroindustrie im Land vor — mit ihrem Tarifvertrag.
Di, 4. Feb. 2025 Wirtschaft Wie Künstliche Intelligenz den Alltag bei Banken verändert - auch in Baden-Württemberg Künstliche Intelligenz (KI) krempelt zunehmend die Arbeit bei Banken um. Chat-Roboter sind nur der Anfang bei den Sparkassen in Stuttgart. Neue Systeme sollen den Bankalltag nachhaltig verändern.
Mo, 20. Jan. 2025 Prozess Prozess um Küchenhersteller Alno: Ehemaliger Chef weist Vorwürfe zurück Alno war einst der größte Hersteller von Küchen. Der Niedergang endete 2017 mit einer spektakulären Pleite. Jetzt steht das Führungsduo vor Gericht.
Mo, 20. Jan. 2025 Verteidigung Bundeswehr sensibilisiert Unternehmen für den Ernstfall – Wie diese dann aktiv werden könnten Die Bundeswehr mahnt Unternehmen, sich auf einen möglichen Krisenfall vorzubereiten. Der "Operationsplan Deutschland" umfasst Pläne dafür. Der Rat an die Privatwirtschaft: Mitarbeiter in ...
Di, 17. Dez. 2024 Regionale Unternehmen Stihl blickt nach der Wahl von Donald Trump gelassen in die USA Das Unternehmen Stihl ist mit seinen Kettensägen und anderen Produkten Marktführer in vielen Ländern. Trotzdem spüren auch die Waiblinger die Krise und denken über Produktionsverlagerungen nach.
Do, 12. Dez. 2024 Unternehmen Bei Bosch in Stuttgart: Noch keine Signale für Kündigungen Arbeitnehmervertreter beim Stuttgarter Technologiekonzern Bosch sind sauer: Sie drohen der Geschäftsführung mit Aktionen, sollte sie nicht in Gespräche über die Zukunft der Beschäftigung einsteigen.
Mi, 4. Dez. 2024 Traditionsbetrieb Das Tüftler-Gen mit dem Kuckuck – wie die Uhrenherstellung im Schwarzwald im Jahr 2024 funktioniert Die Uhrenindustrie ist ein besonderes Kennzeichen des Schwarzwalds. Nun fürchten die Hersteller, wie etwa die Firma Trenkle in Simonswald, die höheren Zölle, die Donald Trump für die USA ...
Mo, 14. Okt. 2024 Industrie Trübe Aussichten im Maschinenbau Die Lage im Maschinenbau bleibt angespannt. Die erhoffte Erholung beim Auftragseingang lässt auf sich warten. Und der Umsatz könnte in diesem Jahr sinken.
Mi, 11. Sep. 2024 Tarifverhandlungen Keine Annäherung im Tarifstreit zwischen IG Metall und Südwestmetall In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit startet die Metall-Tarifrunde. Die Verhandlungen dürften entsprechend hart werden. Noch liegt kein Angebot der Arbeitgeber vor.
Fr, 6. Sep. 2024 Unternehmen Gehaltskürzungen bei Trumpf Hüttinger in Freiburg Immer mehr Beschäftigte im Südwesten bekommen die anhaltende Rezession zu spüren. Jetzt trifft es auch einen Großteil der 600 Mitarbeitenden von Trumpf Hüttinger in Freiburg.
Fr, 26. Jul. 2024 Autozulieferer ZF-Betriebsrat kündigt "erbitterten Widerstand" an Beim drittgrößten deutsche Autozulieferer ZF soll in Deutschland fast jede vierte Stelle wegfallen. Der Gesamtbetriebsrat kündigt erbitterten Widerstand an.