Ein Weltmarktführer in Teningen: Kematec stellt Maschinen her, die Flaschen verschließen
35.000 Flaschen verschließt eine Maschine von Kematec pro Stunde. Doch wie kam ein Weltmarktführer für Kellereitechnik nach Teningen? Und wie geht es weiter? Wir haben mit Gründer Erwin Dages gesprochen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Dages, Hand aufs Herz: Was ist der beste Verschluss für eine Weinflasche?
Für mich immer noch der Korken.
BZ: Spricht da der Techniker in Ihnen oder der Genießer?
Der Verkäufer! Wenn bei einem schönen Essen eine Flasche mit Schraubverschluss auf dem Tisch steht, passt das nicht. Der Schraubverschluss ist ein Billigprodukt. Der Korken ist hochwertiger. Wein und Sekt stehen für Genuss – und der darf was kosten. Das würde auch den Winzern nützen. Vorteile hat der Schraubverschluss lediglich in der Gastronomie. Flasche ...