Regionale Wirtschaft
Emmendinger Wehrle-Werk-Chef: "Was wir jetzt brauchen, sind Aufträge"
Wochenmärkte
Regionales vom Marktstand als Anziehungspunkt für Stadt- und Ortszentren
Schweizer Versicherungen
Baloise und Helvetia schließen sich zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz zusammen
Energie
Ambitionierter Wasserstoffpionier ist insolvent – Auswirkungen auch in Südbaden
Regionaler Energieversorger
Stromnetzbetreiber Naturenergie Netze investiert so viel wie zuvor
Finanzen
Der Basler Pharmakonzern Roche ist "erfolgreich" in neue Jahr gestartet
Personalie
Steffen Springmann wird neuer Standortleiter bei der BASF in Grenzach
BZ-Interview
Was könnten die großen US-Investitionen von Roche und Novartis für das Dreiländereck bedeuten?
Pharmaindustrie
Die Schweizer Pharmariesen Roche und Novartis wollen groß im Schlüsselmarkt USA investieren
Interview
Hundert Tage im Amt: Die neue Geschäftsführerin von Gemeinsam Freiburg hat große Pläne
Arbeit
Manche Unternehmen sehen Homeoffice wieder kritisch – wie ist die Situation in Südbaden?
Interview
Bioland-Landeschef fordert längere Übergangsfristen für Weidepflicht bei Ökobetrieben
Landwirtschaft
Wegen der Weidepflicht für Biorinder müssen sich Ökobauern nun sputen - so auch in Ehrenkirchen
Einzelhandel
Der Vintage-Laden Picknweight zieht aus der Freiburger Kajo aus, "Kauf dich glücklich" folgt
Wirtschaft im Dreiländereck
Ohne südbadische Zulieferer läuft selbst bei Roche und Novartis nichts
Wirtschaft
Freiburger Ökonom Lars Feld im BZ-Talk: "Die alte Weltordnung ist abgelöst"
Saisongemüse
Vom Spargel-Samen zum Spargel-Stechen: So wächst die Leibspeise der Südbadener
Künstliche Intelligenz
Faller Packaging in Waldkirch und Binzen setzt auf KI für bessere Prognosen in der Pharmaindustrie
Ostern
Die Schokoladenpreise steigen – im Hochschwarzwald werden trotzdem Osterhasen gekauft
Arbeitsgericht
Rauswurf wegen Betriebsratsgründung? Ein Fall bei Hieber in Müllheim wird vor Gericht verhandelt
Autoindustrie
Der Automobilzulieferer Mahle mit Standort in Zell im Wiesental trotzt schwierigen Zeiten
Treffpunkt der Start-up-Szene
Warum Künstliche Intelligenz die Welt transformiert – Interview mit Jonathan von Rüden von SAP
Wirtschaft
Novaton AG zeigt Interesse an Übernahme der Swiss Shrimp AG in Rheinfelden
Bäckerei-Übergabe
Aus dem Schopfheimer Café Trefzger wird die "Scheiblerei" – sie bleibt eine Handwerksbäckerei
Interview
Südbadens IHK-Chefs Salomon und Albiez: "Auf dem Land ist die Industrie die Lokomotive"
BZ-Interview
Was bedeutet ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1200 Euro? Eine Freiburgerin berichtet
Osteuropäische Spezialitäten
Nostalgie in Dosen gibt es im Mini Markt in Lahr seit 25 Jahren
Mietrecht
LG Hamburg weist Räumungsklage ab, nachdem die Mieten bezahlt wurden
Gewerkschaften in der Region
Wechsel an der Spitze von Verdi in Südbaden: Reiner Geis geht in Ruhestand
Einzelhandel
In Staufener Innenstadt gibt es neue Geschäfte, aber auch Umzüge
Autokrise
Autozulieferer Motherson streicht am Standort Bötzingen Arbeitsplätze
Umfrage
Wie schätzt die südbadische Wirtschaft den Koalitionsvertrag ein?
Immoblienmarkt
Homestaging: Eine Weilerin hübscht Häuser auf, damit sie sich besser verkaufen
Interview
In Freiburg diskutieren Betroffene darüber, ob die Berufsverbote zurückkommen
Konzessionsstreit
Naturenergie äußert Kritik im Konzessionsstreit um Binzen und zehn weitere Gemeinden
Sensorhersteller
Sick meldet weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn – wie sehr schmerzt das?
Bilanz des Messtechnikherstellers
Endress+Hauser-Chef Peter Selders bereitet die Verunsicherung in der Wirtschaft Sorgen
Messtechnikproduzent aus dem Dreiländereck
Endress+Hauser hat sich trotz Krisen stabil entwickelt