Interview
Wie stellt man zuhause eine Käseplatte zusammen?
Ein guter Käsegang ist immer eine schöne Überraschung. Doch die Käsewelt ist riesig – allein in Frankreich gibt es mehr als 350 Sorten. Wie stellt man sie richtig zusammen? Eine Freiburger Expertin gibt Tipps.
So, 11. Feb 2024, 7:00 Uhr
Gastronomie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sandra Elmlinger: Dass von jeder Käsefamilie etwas dabei ist: ein Ziegen- oder Schafskäse, ein Weichschimmelkäse wie Brie oder Camembert, dann etwas Rotschmieriges wie ein Münster oder Langres – oder der ...