"Wichtig sind Diskussionsforen und Eventvorschläge"
DREI FRAGEN AN Johannes Riegger über den Prozess der Jugendbeteiligung und das Projekt "Internetplattform für die Jugend"
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Immer mehr Bausteine zur Beteiligung der Ettenheimer Jugendlichen am gesellschaftlichen und politischen Leben der Stadt werden geformt, seit das Jugendhearing-Projekt von Bürgermeister Metz und den Jugendlichen Maximillian Hess und Johannes Riegger im Februar dieses Jahres aktiviert wurde. In der jüngsten Sitzung junger Ettenheimerinnen und Ettenheimer wurde an einem Baustein gezielt weiter gearbeitet: an der eigenen Internetplattform, einem Forum von Jugendlichen für Jugendliche. BZ-Mitarbeiter Konstantin Frey wollte von Johannes Riegger wissen, was eine solche Plattform für User bieten kann.
BZ: Ganz allgemein gefragt: Wie hat sich denn der Jugendhearingprozess aus Ihrer Sicht entwickelt?Riegger: Der Grundstein für eine stärkere ...