Tourismus
So viele Übernachtungen wie nie in Ettenheim – Europa-Park spielt eine Rolle
Mit einem Plus von elf Prozent bei Übernachtungen wächst der Tourismus in Ettenheim weiter. Der Campingpark Oase und die Erlebnisregion Europa-Park spielen eine entscheidende Rolle.
Mo, 31. Mär 2025, 15:31 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Bürgermeister Metz betont die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor für die Barockstadt. "Der Bekanntheitsgrad Ettenheims steigt mit Hilfe des touristischen Marketings der Stadt und vieler Beteiligter. Der Tourismus hat eine große Bedeutung als Wirtschaftsfaktor für unsere Barockstadt. Durch Tourismus werden jährlich Umsätze in Millionenhöhe erwirtschaftet und zahlreiche Arbeitsplätze gesichert", wird Metz in der Pressemitteilung zitiert.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor sei der Campingpark "Oase", der mit mehr als 50.000 Übernachtungen einen erheblichen Beitrag zu den starken Zahlen leiste. Betreiber Daniel Kuhnes bestätigt, dass die Nachfrage hoch bleibe: "Schon in den ersten beiden Monaten dieses Jahres haben wir eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Buchungen erhalten." Die neue Saison beginne am 11. April, und die Buchungen liefen bereits auf Hochtouren.
Ettenheim biete ein abwechslungsreiches Freizeit- und Kulturangebot. Zahlreiche Veranstaltungen lokaler Vereine, Unternehmen und Winzer sorgten das ganze Jahr über für ein buntes Programm. Als zertifizierter "Weinsüden Weinort" biete die Region Erlebnisse für Weintouristen, darunter Weinverkostungen, Keller- und Brennereibesichtigungen sowie stimmungsvolle Weinevents.
Ein weiteres Highlight seien die beliebten Stadtführungen. Ob klassische Rundgänge, thematische Führungen oder Touren in historischen Gewändern – das Angebot werde stetig erweitert. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, seien in den letzten sechs Monaten 21 neue Stadtführer ausgebildet worden, die das Erlebnis Ettenheim noch vielseitiger gestalten sollen. Für Naturliebhaber biete Ettenheim ein weitläufiges Netz aus Wander- und Radwegen. Der Naturerlebnisweg über 24 Kilometer sei vom Deutschen Wanderverband prämiert worden.
Auch die Nähe zum Europa-Park spielt eine Rolle. Seit Oktober 2023 ist Ettenheim Teil der neu gegründeten "Erlebnisregion Europa-Park", einer Kooperation mit sechs weiteren Kommunen. Ziel ist es, die touristischen Angebote noch besser zu vernetzen. Die Region wird auf verschiedenen Social-Media-Kanälen und einer eigenen Webseite präsentiert. Zudem gibt es das Magazin "Erlebnis Pur", das bereits in die zweite Auflage geht.