Erklär’s mir

Was ist islamischer Religionsunterricht?

In den Schulen gibt es das Unterrichtsfach "Religion". Das ist meistens in zwei Teile geteilt – evangelische und katholische Religion. Aber was ist mit den Schülern, die weder katholisch noch evangelisch sind?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Islamischer Religionsunterricht wird derzeit nur an wenigen Schulen angeboten.  | Foto: Frank Rumpenhorst
Islamischer Religionsunterricht wird derzeit nur an wenigen Schulen angeboten. Foto: Frank Rumpenhorst
Etwa, denen, die muslimischen Glaubens sind.

Für die gibt es seit einigen Jahren den islamischen Religionsunterricht. Dort lernt man etwas über den Koran und die anderen heiligen Quellen, etwa die Erzählungen über das Leben des Propheten Muhammad. Das Problem ist nur, dass der islamische Religionsunterricht nur an wenigen Schulen angeboten wird – erstens, weil es nur wenige ausgebildete Lehrer dafür gibt und zweitens, weil nur wenige Schüler dafür Interesse gezeigt haben. Doch das Interesse steigt – vielleicht wird er bald in allen Schulen angeboten.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel