Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Allerdings ist die Safari eine besondere Reise, nämlich eine zu den Tieren Afrikas. Auf dem Kontinent gibt es wunderbare Tiere, riesige Elefanten und Giraffen, Löwen, Nilpferde und Krokodile. Weil die Menschen aber immer weiter in die Natur vorgedrungen sind, hat man angefangen, eigene Schutzgebiete für die Tiere zu schaffen. Man nennt sie Nationalparks. Dort dürfen in der Regel keine Menschen mehr siedeln und die Natur soll sich selbst überlassen bleiben. Und in diesen Nationalparks kann man auf einer Safari den Tieren ganz nahe kommen. Ursprünglich haben das Jäger gemacht, die die Tiere schießen wollten. Heutzutage darf man das in den meisten Parks nicht mehr. Statt einem Gewehr haben die Safari-Touristen einen Fotoapparat dabei. Meist ist man dabei in einem Geländewagen unterwegs, und den darf man auch nicht verlassen. Sonst kann es schnell gefährlich werden, denn mit den Tieren Afrikas ist nicht zu spaßen.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ