Erklär’s mir

Was ist ein Macho?

Das Wort Macho bedeutet im Spanischen eigentlich nur "männlich". Doch nicht jeder Mann oder Junge gilt als Macho. Man nennt so Männer, die "den dicken Max" machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der russische Präsident Wladimir Putin...r wolle damit ein Macho-Image pflegen.  | Foto: dpa
Der russische Präsident Wladimir Putin ist hier mit Waffe und nacktem Oberköprer zu sehen. Man könnte meinen, er wolle damit ein Macho-Image pflegen. Foto: dpa
Oft wirken diese Machos arrogant. Nicht selten stellen sie ihre Muskeln heraus. Ständig wollen sie anderen imponieren.

Auf dem Schulhof sind sie meist leicht zu erkennen: Machos sind oft laut und laufen herum wie aufgeplusterte Gockel. Machos nennt man aber auch Menschen, die glauben, dass Männer in der Welt das Sagen haben – und Frauen oder Mädchen sich fügen müssen. In vielen Ländern waren Frauen lange nur für die Kinder und den Haushalt zuständig. Einen Beruf zu erlernen, war allein Sache der Männer. Machos finden das noch immer gut.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht