Erklär’s mir

Was ist ein Hochstapler?

So sagt heute eigentlich kein Mensch mehr – doch was es ist, wissen wir alle. Das 500 Jahre alte Wort bezeichnete ursprünglich einen Bettler, der "hoch", also nicht gebückt daherkam, sondern reich und richtig vornehm auftrat.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Film um den Hochstapler Felix Krul...nis Niewöhner, läuft zur Zeit im Kino.  | Foto: Thomas Kost (dpa)
Der Film um den Hochstapler Felix Krull, gespielt von Jannis Niewöhner, läuft zur Zeit im Kino. Foto: Thomas Kost (dpa)
Und damit die anderen reinlegte. Der Felix Krull aus einem berühmten Roman von Thomas Mann war so einer. Es gibt sie aber immer noch: Leute, die mehr scheinen wollen, als sie sind, und sich mit dicken Autos, schicken Anzügen oder auch gefälschten Doktortiteln einen Vorteil verschaffen. Ihr kennt das wahrscheinlich auch aus der Schule: Wenn einer teure Turnschuhe hat, das neueste Smartphone oder angesagte Klamotten, sieht das natürlich nach reichen Eltern aus – ob das stimmt oder die vielleicht dicke Schulden haben, weiß ja keiner. Oft tun die mit den coolen Sachen dann so, als wären sie selber cool und irgendwie was Besseres. Und blöderweise glauben wir ihnen das meistens sogar und wollen mit ihnen befreundet sein.
Schlagworte: Thomas Mann, Felix Krull
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel