Erklär’s mir

Was ist ein Elektroauto?

Ihr habt sicher schon einmal zum Geburtstag oder zu Weihnachten ein Spielzeugauto geschenkt bekommen. Es lief bestimmt schnell und war ziemlich leise.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Was ist ein Elektroauto? Foto: Marijan Murat
Und ihr wart sehr enttäuscht, dass es nach kurzer Zeit nicht mehr lief. Dann habt ihr nachgesehen und festgestellt, dass das Auto mit Batterien fährt und dass die leer sind. Genau das ist die Tücke von Elektroautos.

So nennt man Fahrzeuge, die mit Batterien betrieben werden. Eine Elektrolokomotive bekommt den Strom, den sie zum Fahren braucht, aus der Oberleitung. Ein Auto kann man aber nicht an so eine Leitung hängen. Denn dann könnte man nicht mehr hinfahren, wo man will.

Deswegen braucht ein Elektroauto Batterien. Die sind ziemlich schwer und schnell leer. Deswegen fahren richtige Autos heute mit Benzin- oder Dieselmotoren. Denn Benzin und Diesel kann man in einen kleinen Tank füllen und das Auto fährt viele hundert Kilometer weit. Außerdem gibt es viele Tankstellen, an denen man nachfüllen kann, wenn Benzin oder Diesel zur Neige gehen.

Beim Spielzeugauto ist das kein Problem. Mit frischen Batterien flitzt das Auto wieder los.Vielleicht schimpfen die Eltern, wie viel teure Batterien das schöne Geschenk verbraucht. Ein großes Auto oder gar einen Lastwagen mit Batterien fahren zu lassen, funktioniert deswegen bisher kaum. Die Batterien sind zu groß, zu teuer und zu schnell leer.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel