Erklär’s mir
Was ist Demokratie?
In früheren Zeiten bestimmten Kaiser und Könige über das Leben der Menschen. Sie hatten den Thron entweder in einem Krieg erobert oder die Macht von ihren Eltern geerbt.
Fr, 3. Feb 2017, 0:00 Uhr
Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wenn die Macht also vom Volk ausgeht und nicht von einem König oder Kaiser, nennt man das Demokratie. Deutschland ist auch eine Demokratie. Wichtig ist, dass diese Wahlen frei sind, dass also niemand einem Wähler sagen darf, für wen er stimmen soll. In einer Demokratie bestimmt die Mehrheit, also der, der die meisten Stimmen hat. Es wird aber genau darauf geachtet, dass auch diejenigen, die weniger sind (die Minderheit also), etwas zu sagen haben.
Damit sich alle Menschen darüber informieren können, was die Politiker denn mit ihrer Macht machen, ist es auch wichtig, dass man seine Meinung frei sagen kann – und dass die Journalisten in ihrer Arbeit nicht von den Regierenden unterdrückt werden.