Erklär's mir

Was ist Mobbing?

Mobbing ist schlimm und es kann jedem passieren. Nicht jeder Streit ist aber Mobbing – denn das hat einige Merkmale, die darüber hinausgehen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Manchmal kommt es bei Mobbing zu körpe...se Worte und andere Schikanen handelt.  | Foto: dpa
Manchmal kommt es bei Mobbing zu körperlicher Gewalt - aber es ist auch schlimm, wenn es sich um fiese Worte und andere Schikanen handelt. Foto: dpa

Wenn ihr einen Streit habt, ist das nicht gleich Mobbing – auch wenn ihr vielleicht gemeine Sachen zueinander sagt oder euch sogar schlagt. Mobbing ist, wenn jemand von einer Gruppe über längere Zeit ausgegrenzt oder schlechtgemacht wird. Also wenn eine Gruppe immer wieder auf einer Person herumhackt, über sie lästert, im Internet gemeine Kommentare über sie schreibt, sie ärgert und in manchen Fällen sogar schlägt. Wer gemobbt wird, ist oft hilflos. Es fühlt sich sehr schlimm an, so ausgegrenzt zu werden. Deshalb sind Menschen, die gemobbt werden, oft sehr verzweifelt. Manchmal gibt sich derjenige, der gemobbt wird, auch selbst die Schuld. Aber das ist falsch, denn am Mobbing sind allein diejenigen schuld, die mobben. Und wer zum Opfer wird, ist manchmal ganz zufällig: Es kann jedem passieren. Weil es sich so schlimm anfühlt, werden manche Mobbingopfer krank oder müssen die Schule oder Arbeitsstelle wechseln, weil sie es nicht mehr aushalten. Falls du gemobbt wirst, solltest du dir Hilfe suchen – und zum Beispiel mit deinen Eltern oder mit einem Lehrer darüber sprechen.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel