Erklär’s mir

Warum bringt der Nikolaus Geschenke?

Jedes Jahr am 6. Dezember ist der Nikolaustag. An diesem gedenkt man einem Mann, der vor 1700 Jahre in dem Ort Myra gelebt haben soll, der heute in der Türkei liegt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Nikolaus verschenkt Schokonikoläuse an Kinder.  | Foto: Harald Tittel (dpa)
Ein Nikolaus verschenkt Schokonikoläuse an Kinder. Foto: Harald Tittel (dpa)
Der Nikolaus soll damals viele Wunder bewirkt haben. Eine der wichtigsten Geschichten, die sich um die Wundertaten des Nikolaus ranken, handelt von einer sehr armen Familie. Ein alter Mann soll drei Töchter gehabt haben. Aber weil sie so arm waren, wollte niemand die Töchter heiraten. Der Vater hatte große Angst, was mit den Mädchen passiert, wenn er einmal sterben sollte. Nikolaus von Myra soll vom Schicksal der Familie gehört haben. Und weil er selbst aus einer reichen Familie stammte, warf er drei Goldklumpen durch das offene Fenster der Familie – einen für jedes Mädchen. In Anlehnung an diese Geschichte hat sich die Tradition daraus entwickelt, dass der Nikolaus Geschenke an Kinder gibt.
Schlagworte: Nikolaus Geschenke, Nikolaus von Myra
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel