Wäschbach: Ein Stück Natur
Zisch-Reporter Paul Lukas Klaue spielt gerne draußen.
Paul Lukas Klaue, Klasse 4, , 8197;c &
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Da gingen Frauen mit ihren Körben voll Wäsche runter zum Bach, um sie dort zu waschen. Zum Glück hat sich seitdem manches geändert. Jetzt gehört der Wäschbach zum Naturschutzgebiet, in dem viele Tiere, Frösche, Fische und Kaulquappen leben.
Meine Freunde Michele und Niko und ich aus der Klasse 4 c der Hans-Thoma-Schule Haltingen gehen fast jeden Mittag zwischen Hausaufgaben machen und Fußballtraining zum Wäschbach, denn es macht Spaß, dort zu spielen und das ganze Tiertreiben zu beobachten.
Man vergisst gerne die Zeit, wenn man am Wasser ist, Dämme aus Stöcken und Steinen baut und sieht, wie das Wasser immer einen Weg findet und sich durchsetzt. Ich finde es toll, an der frischen Luft zu sein, anstatt drinnen vor dem PC oder Fernseher zu sitzen. Es wäre schön, wenn der Wäschbach uns noch lange erhalten bleiben würde, sodass vielleicht auch unsere Kinder das Vergnügen haben, dort zu verweilen und zu staunen.