Interview
Regisseur Herbert Fritsch über seine Freiburger Uraufführung: "Ich mache einfach eine Variation zu Grün"
Oper
Schampus aus dem Hundenapf: Amélie Niermeyer inszeniert "La Traviata" an der elsässischen Rheinoper
Figurentheater
Vom Gretchen bis zum Urmel: Die Puppenparade Ortenau startet am Samstag in Kehl
Inklusives Theater
Die Freiheit, anders zu sein: Ein Theaterstück der Freiburger Amateurtruppe "Die Schattenspringer"
Operette
Karottensägenmassaker am Theater Freiburg: Tilman Knabe inszeniert Offenbachs Operette "Le Roi Carotte"
Oper
Kolonialer Geisterbahntrip: Franz Schrekers späte Oper "Der Schmied von Gent" am Nationaltheater Mannheim
Interview
Josef Hader über sein Heimatland: "Die FPÖ wurde von einer Minderheit gewählt"
Theater
Illusion und Bühnenzauber: Die Händel-Festspiele Karlsruhe eröffnen mit einem fantasievollen "Rinaldo"
Theater
In Freiburgs kleinstem Theater Harrys Depot jagt ein schwer verkatertes Paar durch David Greigs "Sommernacht"
Theater
Diskussionsstoff für Schüler: "Das Gewicht der Ameisen" im Freiburger Theater im Marienbad
Theater
"Erwartung" am Theater Freiburg ist ein würdiger Abgang für Peter Carp – erfüllt aber nicht alle Versprechungen
Interview
Warum der Freiburger Kabarettist Matthias Deutschmann gegen eine "Nazifizierung" der AfD ist
Oper
Alles ziemlich queer hier: Axel Ranisch verlegt Prokofjews Oper "Der Spieler" auf den Mars
Tanz
Tanzabend "Der Fall" in Basel: Sitzt da nur noch eine Jacke auf der Bühne?
Kulturtipps
Musiktheater, Pop, Ausstellungen: Tipps für das Kulturjahr 2025 in Südbaden
Interview
Wenn der Schlagzeuger für Unruhe sorgt: Johannes Walter über seinen Auftritt bei der Oper "Jenufa" im Theater Freiburg
Nachruf
Ein großer Konservativer: Zum Tod des Regisseurs und Kabarettisten Otto Schenk
Theater und Zeitgeist
Wie viel "Game Of Thrones" brauchen die Nibelungen-Festspiele?
Theater
Die neuen Nibelungen-Festspiele in Worms stellen den Drachen in den Mittelpunkt
Theater
"Ganz nett, Kinder": Leopold Kern und Herbert Wolfgang ziehen sich von der Leitung des Freiburger Theaters "Die Schönen" zurück.
Theater
Kafkas "Prozess" am Theater Freiburg: Die Mechanismen des Systems werden klug bloßgelegt, das Gewissen bleibt unberührt