Regisseur Herbert Fritsch über seine Freiburger Uraufführung: "Ich mache einfach eine Variation zu Grün"
"Turbo-Kasperl" nannte ihn die SZ. Im BZ-Interview vor seiner Uraufführung am Freiburger Theater verrät Regisseur Herbert Fritsch, was er von Charakterisierungen hält. Und was er lieber für sich behält.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Fritsch, in unserer Besprechung Ihrer Basler Produktion "Vergeigt" schrieben wir: "Der Regisseur mit dem Hang zum dadaistischen Slapstick, zum subtilen und dann wieder ganz rustikalen Klamauk, der Theatermann, der sein Theater so gerne in kontrastierende Farben taucht ..." Erkennen Sie sich darin wieder?
Ich werde sehr häufig auf Dada angesprochen. Dada war eine Bewegung, die Kunst hat sich seither sehr verändert. Heute müsste ja vieles als Dada bezeichnet werden – alles, was aus dem Realismus ausschert. Und ...