Kirschblüten und Klischees: "Madama Butterfly" mit den Berliner Philharmonikern in Baden-Baden
Kein Ton-, kein Videomitschnitt: Die letzte Osterfestspiel-Oper der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden, Puccinis "Madama Butterfly", gibt es nur live. Verlockende Exklusivität?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Foto: Monika Rittershaus
In der Personenliste der Partitur fehlt das Kind. Geschweige denn, dass der Kleine einen Namen hätte. Kein Benjamin Pinkerton jr., nur ein kleiner, dreijähriger Junge, der just in dem Moment auf seine Mutter Cio-Cio-San, genannt Butterfly, zustürzt, als diese den Freitod sucht....
Solch eine frühkindliche Erinnerung dürfte wohl nicht vollends auslöschbar sein. Und so beginnt Davide Livermores Inszenierung von Giacomo Puccinis japanischer Tragödie "Madama Butterfly" zur ...