Theater

Illusion und Bühnenzauber: Die Händel-Festspiele Karlsruhe eröffnen mit einem fantasievollen "Rinaldo"

BZ-Plus In Händels Oper "Rinaldo" befinden sich Krieg und Liebe im Wettstreit. Wer wohl die Oberhand behält in der Neuinszenierung der Karlsruher Händel-Festspiele? Vor allem der barocke Bühnenzauber.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Da schwebt sie über die Bühne, gefangen im Goldenen Käfig, die arme Almirena. Und ihre berühmte Arie "Lascia ch'io pianga" wird zum metaphysisch dahingleitenden Trauergesang – ein Singvögelchen singt eine Sarabande. Suzanne Jerosme interpretiert sie betörend, berührend: Ihr schlanker lyrischer Sopran, der sich an anderer Stelle auch mit höchster ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Francesca Ascioti, Lawrence Zazzo, Rinaldo Alessandrini

Weitere Artikel