Operette

Karottensägenmassaker am Theater Freiburg: Tilman Knabe inszeniert Offenbachs Operette "Le Roi Carotte"

Eine Karotte wird König, das Volk jubelt ihr zu. Wird jetzt alles besser? Tilman Knabe zerlegt Jacques Offenbachs absurd-radikale Operette "Le Roi Carotte" am Theater Freiburg. Tut es dem Werk gut?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selbst wenn man sich noch so viel Mühe gibt – man wird die Handlung von Jacques Offenbachs Operette "Le Roi Carotte" nicht in wenigen Sätzen erzählen können. Schon die selbst gewählte Gattungsbezeichnung des bereits vor dem Deutsch-Französischen Krieg 1869 begonnenen, aber erst danach, 1872, als Offenbach als "Deutscher" in Paris in Ungnade gefallen war, uraufgeführten Werks verwirrt: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jacques Offenbachs, Tilman Knabe, Wilfried Buchholz

Weitere Artikel