Roter Punkt fürs Storchennest
Am Freitagmorgen wurde auf dem Dach des Rathauses das neue Domizil "P 3/1 in Rohanstraße 16 von Familie Adebar" montiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Ob den Mietern dieser Städtischen Wohnung bei der Rückkehr aus dem Urlaub in wärmeren Gefilden ein Schreck in die Glieder fahren wird, wenn sie feststellen müssen, dass es ihre kuschelige Penthousewohnung nicht mehr gibt? Immerhin hat die Stadt in Sichtweite Ersatzwohnraum geschaffen. Denn wenn das bekannte Storchenpaar in ein paar Wochen zurückkehren sollte, dann wird es auf dem Rathausdach ein funkelnagelneues Nest beziehen können. Gestern wurde das neue Domizil in Fertigbauweise hoch über der Altstadt installiert – und das alte gleich entfernt.
So viel Umtrieb auf dem Rathausvorplatz gab’s schon lange nicht mehr. Die Feuerwehr hatte sich mit dem Drehleiter-Einsatzfahrzeug in Position gebracht. Ein Kranwagen, ausgelegt für tonnenschwere Lasten, machte sich breit. Und in luftiger und eisigkalter Höhe waren ...