Rommé ist für acht Ruster Seniorinnen ein Gute-Laune-Rezept
Erst wird gespielt, dann pünktlich gevespert: In Rust treffen sich regelmäßig acht ältere Frauen, um gemeinsam Rommé zu spielen. Was gefällt ihnen am Kartenspiel so gut?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Acht Frauen aus Rust im Alter zwischen 75 und 90 Jahren treffen sich alle 14 Tage, um gemeinsam Rommé zu spielen. Sie kennen sich schon seit vielen Jahren. Foto: Bertold Obergföll
Sie sind zwischen 75 und 90 Jahre alt und wohnen alle in Rust. Acht rüstige und aktive Frauen, die sich alle 14 Tage zum Kartenspiel bei einer von ihnen treffen: Helene Metzger, Barbara Bühler, Gertrud Ohnemus, Hilde Baumann, Rosemarie Ostermann, Rosa Metzger, Antonia Herdrich und Waltraud Faas. Seit 1969 treiben sie zusammen Sport, bis 2006 haben sie im Club "Lustige Neun" im Kaiserstühler Hof gekegelt. ...