Neue Weinkategorien setzen frische Akzente

BZ-Plus Der 14. Burda-Weintest im Europa-Park hat eine Rekordbeteiligung von 700 Winzern verzeichnet. In der Königsdisziplin liegt Baden vorne. Neue Kategorien wie alkoholfreie Sekte und Piwis setzten frische Akzente. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auszeichnung von Minister Peter Hauck ...(Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg).  | Foto: Winfreid Köninger
Auszeichnung von Minister Peter Hauck (links), der erfolgreichen Weinmacher Bärbel Huber (Weingut Bernhard Huber), Simon Huber (Weingut Simon Huber, Gengenbach) und Florian Streif (Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg). Foto: Winfreid Köninger
Frische Akzente erlebte Deutschlands Weinszene im Europa-Park beim 14. Burda-Weintest, der mit 700 beteiligten Winzern aus allen deutschen Anbaugebieten eine Rekordteilnahme verzeichnete. Es war kein Weinwettbewerb mit viel Kommerz, wie sie in den vergangenen Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen sind. Innovativ war etwa die Einführung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Hauk, Florian Streif, Souvignier Gris

Weitere Artikel