Frühlingsempfang

Wie der Europa-Park nach Rust gekommen ist und seine Geschichte weiterging

BZ-Abo Der Frühlingsempfang der Gemeinde Rust stand ganz im Zeichen des Europa-Park-Jubiläums. Gesprächsrunden, ein Quiz und ein emotionaler Film blickten zurück auf die Anfänge und in die Zukunft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Heidi Fößel
1/7
Foto: Heidi Fößel
Das Thema Der Frühlingsempfang der Gemeinde Rust stand ganz unter dem Eindruck des 50-jährigen Bestehens des Europa-Parks. Bürgermeister Kai-Achim Klare begrüßte die gut 350 Gäste, Vertreter der umliegenden Gemeinden, des Gemeinderats und der Vereine in "der Heimat der Emotionen", und lud sie ein zu einer Reise in die Vergangenheit. "Es ist Sommer 1974. Mitten im Dorf steht ein funkelnagelneues Rathaus, nicht weit davon entfernt das Schloss Balthasar mit einem etwas verwilderten Garten. Um die Schlossmauer schleicht ein Mann Mitte 20 in Schlaghosen und mit einem modischen Schnauzer...", führte Klare in die Szenerie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Roland Mack, Marianne Mack, a.D. Günter Gorecky

Weitere Artikel