Interview
Ringsheimer Grundschule testet, ob Gespräche besser sind als Noten
In der Karl-Person-Schule in Ringsheim werden in zwei Klassen keine Noten vergeben. Der Traum vieler Schülerinnen und Schüler hat für Schulleiter Alexander Brucher eine tiefgehendere Bedeutung.
Fr, 16. Sep 2022, 12:00 Uhr
Ringsheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Brucher, hat Ihre Schule schlechte Erfahrungen mit Noten?
Brucher: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Lernentwicklungsgesprächen. Hier konnten wir feststellen, dass die Motivation der Schüler nach solchen Gesprächen steigt, da sie auf eine wertschätzenden Art ...