Rekordregen im Mai
Regen bringt dem Wald im Raum Lahr Erleichterung, der Gastronomie Sorgen
Die Regenfälle der vergangenen Wochen wirken sich vielfältig aus: Landwirte beklagen Stauwasserschäden, Gastronomen fehlende Gäste, in den Freibädern herrschte Flaute. Nur die Förster freuen sich.
Bastian Bernhardt, Mariam El Agha & Franziska Kleintges
Di, 4. Jun 2024, 19:37 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Niederschlagsmengen
232 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Mai laut der Station des Deutschen Wetterdiensts am Lahrer Flugplatz. Es ist ein rekordverdächtiger Wert: Seit Vorliegen der DWD-Wetteraufzeichnungen in Lahr vom Jahr 1949 an gab es nur einen Monat, der noch nasser war: der Juli 2014 mit 305 Litern. Der Mai 1983 belegt in dieser Allzeit-Betrachtung Platz drei mit 229 Litern.
Die Natur
Christian Junele, Förster der Gemeinde Friesenheim, atmet auf: "Für den Wald ...