Podcasts
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Abonnieren
Podcasts
Push-Nachrichten verwalten
Start
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
fudder
Gastro
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Podcasts
SC Freiburg
Sport
Übersicht
Regio-Fußball
Fußball
Eishockey
Volleyball
Handball
Basketball
Wintersport
Radsport
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Karikaturen
Kommentare
Kolumnen
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Rätsel
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
BZ.medien-Shop
Über uns
BZ-Museum
Jobs
Anzeigen
Übersicht
Digitale Produkte
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Kontakt
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
Mi, 3. Jan. 2018
PRESSESTIMMEN
Kein iranischer Frühling Zum Protest gegen die Führung im Iran meint die "Basler Zeitung": "(...) Die Demonstrationen in Iran stellen derzeit keine Gefahr für das Regime dar. Es verfügt zum ...
Von dpa
Sa, 30. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Trauriges Bild Die "Frankfurter Allgemeine" schreibt zu den Neuwahlen in Italien im nächsten Jahr: "Viele Wähler haben von der Politik (...) die Nase voll. Das ist der Grund, warum sich die ...
Von afp
Fr, 29. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Ohne Gabriel und Merkel Zu den Umfragewerten der SPD schreibt die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt (Oder): "Die SPD kommt da nur wieder raus, wenn sie entweder ein weiteres Bündnis mit ...
Von afp,dpa
Do, 28. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Russische Demokratur Die französische Zeitung "La Voix du Nord" schreibt zum Ausschluss des Putin-Kritikers Nawalny von der russischen Präsidentenwahl: "Nawalny führt die Liste der ...
Von dpa
Mi, 27. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Nachhaltiger Wunsch Die englische "Times" schreibt zum Katalonien-Konflikt: "Die Abstimmung hat eines klar gemacht: Die vom spanischen Ministerpräsidenten Mariano Rajoy gewählte Strategie zur ...
Von dpa
Sa, 23. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Offenkundig gelernt Die "Badischen Neuesten Nachrichten" (Karlsruhe) zum vereitelten Terroranschlag: "Offenkundig haben die Ermittlungsbehörden aus dem Fall Amri (...) gelernt. Gefährder ...
Von afp
Fr, 22. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Entscheidendes Urteil Zum Uber-Urteil des Europäischen Gerichtshofs schreibt die spanische Zeitung "El Mundo": "Es handelt sich um ein entscheidendes Urteil: Es demontiert das Geschäftsmodell ...
Von dpa
Do, 21. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Kein Glaube an Nikolaus Zur Steuerreform von US-Präsident Donald Trump schreibt die französische Zeitung "Le Monde": "Diese Steuerreform geht keines der Probleme an, mit denen die USA ...
Von dpa
Mi, 20. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Schwachstelle für EU "Der Standard" aus Wien schreibt zur österreichischen Regierung: "Gewiss, es gibt das Bekenntnis, dass Österreich ,proeuropäisch' bleiben wird, ein EU-Austritt (Öxit) ...
Von afp
Di, 19. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Beauftragter gebraucht Die "Süddeutsche Zeitung" meint zur Forderung von Innenminister de Maizière (CDU) nach einem Antisemitismusbeauftragten: "Antisemitismus [ist] nicht einfach eine ...
Von dpa
Sa, 16. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Wenig Brexit im Brexit Zu der Niederlage der britischen Regierungschefin Theresa May im Parlament schreibt die italienische Zeitung "La Repubblica": "Mittlerweile ist im Brexit nicht mehr viel ...
Von dpa
Fr, 15. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Sieg des Anstands Die "Südwest Presse" (Ulm) zur Senatswahl in Alabama: "Der Erfolg des demokratischen Kandidaten Doug Jones ist so gesehen ein Sieg des Anstands. Zugleich handelt es sich für ...
Von dpa
Do, 14. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
In der Zwickmühle Zur Situation der SPD schreibt die spanische Zeitung "El País": "Die SPD hat Wähler verloren und muss sich von der Macht entfernen, um sich neu zu erfinden. Dennoch haben es ...
Von dpa
Mi, 13. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Russische Supermacht Zu Russlands Nahost-Engagement meint "La Repubblica" (Rom): "Russland kehrt als Supermacht im Nahen Osten zurück. Wladimir Putin beansprucht dies (...) mit einer ...
Von dpa
Di, 12. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
In aller Interesse Zum Koalitionsdilemma der SPD meint die "Nepszava" (Ungarn): "Auch der Parteitag am Wochenende vermochte die SPD nicht aus ihrer verzwickten Lage zu erlösen. Die Partei ist ...
Von dpa
Sa, 9. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Zum Jagen tragen Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die siebenjährige Haftstrafe für einen VW-Manager: "Das Urteil eines US-Gerichts gegen Oliver Schmidt ist hart, vielleicht sogar zu ...
Von afp
Fr, 8. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Ausrede für Gewalt "Die Presse" aus Wien kommentiert die Verlegung der US-Botschaft nach Jerusalem: "Trump spielt damit all jenen Kräften in die Hände, die von dem Konflikt profitieren, ...
Von afp
Do, 7. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Nicht die härteste Strafe Die Moskauer Zeitung "Kommersant" kommentiert Russlands Bestrafung im Dopingskandal: "Das Internationale Olympische Komitee, das die Umstände der Doping-Krise in ...
Von dpa
Di, 5. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Pull-Effekt befürchtet Der"Reutlinger General-Anzeiger" zum Rückkehrhilfe-Programm: "Rückbeförderung ist ein zweischneidiges Schwert. Im Einzelfall mag sie Familien den Weg zurück erleichtern ...
Von dpa
Sa, 2. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Endloser Aufschub Die französische Wirtschaftszeitung "Les Echos" kommentiert die schleppende Regierungsbildung in Deutschland: "Erst im März dürfte in Deutschland eine mögliche ...
Von afp
Fr, 1. Dez. 2017
PRESSESTIMMEN
Kaum zu beherrschen Die "Stuttgarter Zeitung" schreibt zur Kostenexplosion beim Großprojekt Stuttgart 21: "Es ist ein Debakel. Eines, mit dem die Stadt noch lange leben muss, denn eine Abkehr ...
Von afp
Do, 30. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Hasserfüllt Der "Kölner Stadt-Anzeiger" schreibt zur Messerattacke auf den Bürgermeister von Altena: "Es sind Einzelne, die mit Ingrimm und Hass (...) reagieren. Ihr Verhalten steht in ...
Von dpa
Mi, 29. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Ein Menü für Monsanto "La Charente Libre" aus dem französischen Angoulême meint zur EU-Zulassung des Herbizids Glyphosat auch auf Wunsch Berlins: "Wirtschaftliche Überlegungen haben in Brüssel ...
Von afp
Di, 28. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Bühne ohne Mutti Zur schwierigen Regierungsbildung in Berlin schreibt die Wiener Zeitung "Die Presse": "Wer hätte im Frühjahr gedacht, dass Angela Merkel auf die Gnade des verspotteten ...
Von dpa
Sa, 25. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Erst das Land Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) meint zur Regierungsbildung: "Das Motiv, als Einzelner oder Gruppe über die Runden zu kommen, ist nicht ehrenrührig. Aber es darf nicht das ...
Von dpa
Fr, 24. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Mit Genugtuung Die Zeitung "Hospodarske noviny" (Tschechien) meint zur Verurteilung des früheren bosnisch-serbischen Militärchefs Ratko Mladic: "Er war längst nicht der Einzige, der auf dem ...
Von dpa
Do, 23. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Innige Umarmung Zum Treffen des russischen Präsidenten Putin mit Syriens Machthaber al-Assad heißt es in der Zeitung "De Telegraaf": "Mit einer innigen Umarmung haben Wladimir Putin und ...
Von dpa
Mi, 22. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Weniger Trotz wäre gut Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zum Scheitern der Jamaika-Verhandlungen: "Eine deutsche Krise ist das alles noch nicht. Es wird in absehbarer Zeit eine Regierung ...
Von afp
Di, 21. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Wilde Zeiten Zum Scheitern der Jamaika-Sondierungen heißt es in der "Neuen Zürcher Zeitung" (Online): "(...) Auch sonst stehen der Bundesrepublik politisch wilde Zeiten bevor. (...) Die ...
Von dpa
Sa, 18. Nov. 2017
PRESSESTIMMEN
Dollarzeichen im Auge Der Zürcher "Tages-Anzeiger" kommentiert den Rekordpreis für Leonardos Gemälde "Salvator mundi": "Hand aufs Herz: Wenn der ,Salvator Mundi' in der Sammlung des ...
Von dpa
63
64
65
66
67
68
69